ARTGERECHT LEBEN - Was wir von der Natur und den Tieren für ein glückliches Leben lernen können
Ein Podcast von Michi Schreiber
283 Folgen
-
#122 Freiwilligenarbeit ist keine Therapie
Vom: 13.4.2022 -
#121 Ja, es gibt Arbeitsplätze im Tierschutz! - Interview mit Wildtierökologin Lisa
Vom: 6.4.2022 -
#120 Warum Affen lachen
Vom: 30.3.2022 -
#119 Und plötzlich ruft Laura Malina Seiler mich an... Mein Weg zum Buch
Vom: 23.3.2022 -
#118 Mit welchem Bewusstsein wir den afrikanischen Kontinent bereisen sollten - Interview mit Miriam
Vom: 16.3.2022 -
#117 Was du unbedingt sagen solltest - Dieser Satz hat mein Leben als Tierschützer*in verändert
Vom: 9.3.2022 -
#116 Zwei für die Ozeane - Interview mit Marina & Micha von Ozeankind
Vom: 2.3.2022 -
#115 Mein Leben als Tierschützerin - Was es wirklich bedeutet und wie mein Alltag aussieht
Vom: 23.2.2022 -
#114 Der coolste Mädels-Trip aller Zeiten - Freiwilligenarbeit mit der besten Freundin
Vom: 16.2.2022 -
#113 Sollte ich einen Tauchschein machen? – Meine Erfahrungen & Tipps
Vom: 9.2.2022 -
#112 3 Gründe, Freiwilligenhelfer*in zu werden
Vom: 2.2.2022 -
#111 5 Prinzipien, damit du für deinen Weg als Tierschützer*in losgehst, auch bei all dem Schmerz in der Welt
Vom: 26.1.2022 -
#110 Gorilla Trekking in Uganda – Wie nachhaltig ist es wirklich?
Vom: 19.1.2022 -
#109 Wie wir durch eine pflanzliche Ernährung für eine bessere Welt sorgen können - Interview mit Filmemacherin Nina Messinger
Vom: 12.1.2022 -
#108 Auf den Spuren von Jane Goodall - LIVE aus Uganda
Vom: 5.1.2022 -
#107 Warum man nicht jede Station unterstützen sollte und wir es nicht tun
Vom: 22.12.2021 -
#106 LIVE aus Kenia - Als Freiwilligenhelfer*in zwischen wilden Affen und schneeweißen Sandstränden
Vom: 15.12.2021 -
#105 Warum du mit deiner Kleidung Tiere und die Umwelt schützen kannst - Interview mit Gründerin Dominique
Vom: 8.12.2021 -
#104 Wie ich mein Leben und meinen Weg finanziere
Vom: 1.12.2021 -
#103 Wie du Tierquälerei anzeigen kannst - Interview mit Kriminalpolizist Marc
Vom: 24.11.2021
Deutschlandweit sind 27,8% der Menschen offiziell von einer psychischen Erkrankung betroffen. Neben den offiziellen Erkrankungen fühlt sich die Mehrheit der Gesellschaft gestresst, ist unzufrieden oder leidet unter andern Symptomen wie Ängsten oder Gedankenspiralen. Was das damit zu tun hat, wie wir leben und wie die Natur und die Tiere uns helfen können ein artgerechtes, natürliches und gesundes Leben zu führen, bespricht Michi Schreiber, Primatologin (M.Sc. Primate Conservation, Oxford) und Philosophin (B.A. Philosophie, Trier) alle zwei Wochen im "Artgerecht Leben-Podcast" mit Dir. 🐒🌺