194 Folgen

  1. #94: Angehörige pflegen, trotz Arbeit?

    Vom: 3.11.2021
  2. #93: Wie geht hybride Zusammenarbeit?

    Vom: 27.10.2021
  3. #92: Paketversand ohne CO2-Emissionen?

    Vom: 20.10.2021
  4. #91: Mehr Frauen in Führung, aber wie?

    Vom: 13.10.2021
  5. #90: Selbständig neben dem Job, wie geht das?

    Vom: 6.10.2021
  6. #89: Wie beeinflussen Bewertungen unser Onlineshopping?

    Vom: 29.9.2021
  7. #88: Wie bringt man einen Marktplatz zum Laufen?

    Vom: 22.9.2021
  8. #87: Warum ist OTTO eigentlich rot?

    Vom: 15.9.2021
  9. #86: Wie können wir Textilmüll reduzieren?

    Vom: 8.9.2021
  10. #85: Plastik für den Biomüll?

    Vom: 1.9.2021
  11. #84: Schützt Achtsamkeit vor Burnout?

    Vom: 25.8.2021
  12. #83: Brauchen wir Tech-Events für Frauen?

    Vom: 18.8.2021
  13. #82: Wissen wir heute, was du morgen kaufst?

    Vom: 11.8.2021
  14. #81: Wann kommt die digitale Umkleidekabine?

    Vom: 4.8.2021
  15. #80: Welche Rechte haben Azubis?

    Vom: 28.7.2021
  16. #79: Wegwerfen oder reparieren?

    Vom: 21.7.2021
  17. #78: Weniger Plastik im Onlinehandel, aber wie?

    Vom: 14.7.2021
  18. #77: Wie geht emissionsfreies Liefern, Hermes?

    Vom: 7.7.2021
  19. #76: Müssen jetzt alle zurück ins Büro?

    Vom: 30.6.2021
  20. #75: Ist „Gendersprache“ wirklich fair?

    Vom: 23.6.2021

6 / 10

Der O-TON ist der Podcast von OTTO – hier ordnen Expert*innen vom größten deutschen Onlinehändler aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft ein. Alle zwei Wochen am Donnerstag erscheint eine neue Folge. Das Moderationsteam Elena Rasmussen und Christopher Herden spricht abwechselnd mit verschiedenen Gästen zu je einem Thema pro Folge – von der viel diskutierten Leistungskultur in Deutschland über neueste Entwicklungen in Sachen KI oder gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkung auf unsere Arbeitswelt. Hört mal rein! Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: [email protected] oder [email protected].