#76: Müssen jetzt alle zurück ins Büro?
O-TON - Ein Podcast von OTTO

Kategorien:
Zum 30. Juni endet in Deutschland die gesetzliche Homeoffice-Pflicht der Bundesregierung – und schon jetzt haben zahlreiche Unternehmen angekündigt, ihre Mitarbeitenden zumindest tageweise wieder zurück ins Büro zu holen. Andere setzen sogar auf eine geschlossene Rückkehr zur Präsenzpflicht. Bei OTTO wird mobiles Arbeiten weiterhin möglich bleiben, auch weil die große Mehrheit der Beschäftigten dies so wünscht. Künftig entscheiden hier die Teams selbst darüber, wer wann wie von welchem Ort arbeitet. Präsenz- und Remote-Arbeit sollen auf diese Weise miteinander verbunden werden. Kann so ein Spagat wirklich gelingen oder arbeiten in einigen Monaten doch wieder die meisten im Büro? Ist eine physische Anwesenheit im Job überhaupt noch zeitgemäß, egal ob nur einige Tage oder eine ganze Woche? Oder ist sie sogar notwendig, um die Unternehmenskultur am Leben zu erhalten? Irene Oksinoglu, Head of FutureWork bei OTTO, im O-TON über hybrides Arbeiten, „Activity Based Working“ und die Sehnsucht nach Partys im Büro. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Menja Gundlach, Philipp Unger Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIN oder per Mail an [email protected].