Schauspiel Frankfurt

Ein Podcast von Schauspiel Frankfurt

Kategorien:

76 Folgen

  1. Podcast zu »Der Theatermacher« von Thomas Bernhard / Regie: Herbert Fritsch

    Vom: 28.5.2021
  2. Podcast Extra zum Spielzeit-Schwerpunkt 2020/21: »Ich, ein Jud«

    Vom: 27.4.2021
  3. Podcast zum Spielzeit-Schwerpunkt 2020/21: Folge 4 »Anti-Antisemitismus«

    Vom: 23.4.2021
  4. Podcast zu »Eine posthumane Geschichte« von Pat To Yan / Regie: Jessica Glause

    Vom: 7.4.2021
  5. Podcast zum Spielzeit-Schwerpunkt 2020/21: Folge 3 »Judenhass Ist Menschenhass«

    Vom: 22.3.2021
  6. Podcast zu »Eternal Peace« / Text und Regie: Alexander Eisenach

    Vom: 27.1.2021
  7. Podcast zum Spielzeit-Schwerpunkt 2020/21: Folge 2 »Was ist wehrhafte Kunst?«

    Vom: 11.1.2021
  8. Podcast zu »Wahlverwandtschaften« / Regie: Lisa Nielebock

    Vom: 30.10.2020
  9. Podcast zum Spielzeit-Schwerpunkt 2020/21: Folge 1 »Wo beginnt Die Angst?«

    Vom: 22.10.2020
  10. Podcast zu »Andorra« von Max Frisch / Regie: David Bösch

    Vom: 8.10.2020
  11. Podcast zu »Mephisto« nach Klaus Mann / Regie: Claudia Bauer

    Vom: 2.10.2020
  12. Podcast zu »IchundIch« von Else Lasker-Schüler / Regie: Christina Tscharyiski

    Vom: 29.9.2020
  13. Podcast zu »Deutschland 2020. Ein Wintermärchen« / Eine Heine-Skizze von Regina Wenig

    Vom: 25.9.2020
  14. Podcast zu »Stimmen Einer Stadt 7-9« / Regie: Anselm Weber, Kornelius Eich

    Vom: 21.9.2020
  15. Podcast zu »Gier:Crave« von Sarah Kane / Regie; Robert Borgmann

    Vom: 18.9.2020
  16. Podcast zu »Wie Es Euch Gefällt« von David Bösch

    Vom: 18.9.2020

4 / 4

Willkommen am Schauspiel Frankfurt! In unserem Stückeinführungspodcast »vorgehört« stellen wir Ihnen unsere neusten Produktionen vor und schauen ein bisschen hinter die Kulissen. Wir geben Ihnen einen inhaltlichen Überblick, gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und sprechen darüber, was Sie bei der jeweiligen Inszenierung erwartet. Das traditionsreiche Schauspiel Frankfurt ist das größte Sprechtheater in der Rhein-Main Region und als überregional profilierte Bühne auch deutschlandweit viel beachtet. Seit der Spielzeit 2017/18 ist Anselm Weber Intendant des Hauses. In den vier Spielstätten – Schauspielhaus, Kammerspiele, Box und Bockenheimer Depot – bringen renommierte Regisseur:innen wie Jan Bosse, Felicitas Brucker, Barbara Bürk, Jan-Christoph Gockel, Mateja Koležnik, Claudia Bauer und Johanna Wehner sowohl Klassiker als auch zeitgenössische Dramatik auf die Bühne.