Podcast zu »Andorra« von Max Frisch / Regie: David Bösch

Schauspiel Frankfurt - Ein Podcast von Schauspiel Frankfurt

»VORGEHÖRT« – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Alexander Leiffheidt mit Sarah Grunert und Nils Kreutinger . Im Grunde hat niemand etwas gegen Andri, den Pflegesohn des Lehrers. Er sei, sagt der Wirt des Dorfes, eine Ausnahme. Nicht geldgierig wie die anderen Juden. Er sei, sagt der Soldat, feige. Aber er könne sich beliebt machen. Er sei, sagen andere, geil. Ohne Gefühl. »Vielleicht«, fragt sich Andri, »haben sie Recht?« Doch er hat Gefühle. Er liebt Barblin, die Tochter des Lehrers. Sie wollen heiraten. Aber das erlaubt der Lehrer nicht. Er kann es nicht erlauben, denn er hat zeitlebens gelogen. Andri ist sein leiblicher Sohn, Andri und Barblin sind in Wahrheit Halbgeschwister. Da wird das kleine Dorf über Nacht vom großen Nachbarn überfallen. »Die Schwarzen« marschieren ein. Wer kein Jude sei, sagen sie, habe nichts zu befürchten. Andri ist kein Jude. Aber jetzt, sagt er, will er’s sein. Jetzt kann er nicht mehr anders. Denn das ist das Böse: »Plötzlich bist du so, wie sie sagen.« Max Frischs Parabel über die Alltagsmechanismen der Entmenschlichung, die zu Antisemitismus und Rassismus führen, zeigt David Bösch als intensive, bildstarke Momentaufnahme einer klaustrophobischen Welt. . REGIE David Bösch BÜHNE Patrick Bannwart KOSTÜME UND VIDEO Falko Herold DRAMATURGIE Alexander Leiffheidt MIT Isaak Dentler, Christina Geiße, Stefan Graf, Sarah Grunert, Nils Kreutinger, Jonathan Lutz*, André Meyer, Sebastian Reiß, Peter Schröder, Michael Schütz PREMIERE 09. Oktober 2020 SCHAUSPIELHAUS . In unserem Stückeinführungspodcast »vorgehört« stellen wir Ihnen unsere neusten Produktionen vor und schauen ein bisschen hinter die Kulissen. Wir geben Ihnen einen inhaltlichen Überblick, gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und sprechen darüber, was Sie bei der jeweiligen Inszenierung erwartet.