Podcast zu »Die Reise nach Kallisto« von Michel Decar / Regie: Robert Gerloff
Schauspiel Frankfurt - Ein Podcast von Schauspiel Frankfurt

Kategorien:
VORGEHÖRT – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Katja Herlemann mit Robert Gerloff . Wir befinden uns an Bord der Zimorodok I, Schiff der russischen Raumstreitkräfte, zu Beginn des 22. Jahrhunderts. Die Mission besteht in einer Reise zum Mond Kallisto, in der Hoffnung, dort einen Ozean zu entdecken. Michel Decar zeichnet in seinem neuen Stück eine Gruppe verschrobener Figuren – wir lernen die lebensmüde Chef-Ingenieurin Natascha kennen, den Geochemiker Kolja, der die Außenhülle des Raumschiffs knirschen hört, den Co-Piloten Boris, der sich als Science-Fiction-Autor versucht… Während die Kosmonaut:innen jahrelang in ihrem Raumschiff unterwegs sind, verstricken sie sich in zutiefst menschliche Beziehungen. In einer schier endlosen Anzahl kleiner Text-Vignetten spielt sich hochverdichtet und rasend komisch etwas zwischen Screwball-Komödie und existentieller metaphysischer Sinnsuche ab. Auf ihrem Flug mit ungewissem Ausgang durch die Weiten des Kosmos bleibt den Figuren schlussendlich die melancholische Erkenntnis: »Die Liebe ist es nämlich, die alles vernichtet, die Zukunft, den Fortschritt, einfach alles.« TEAM Regie: Robert Gerloff Bühne: Max Lindner Kostüme: Johanna Hlawica Musik: Cornelius Borgolte Choreografie: Zoë Knights Dramaturgie: Katja Herlemann BESETZUNG Agnes Kammerer (Jelena Jermakova, Pilotin) Sebastian Reiß (Boris Kostrikow, Co-Pilot) Tanja Merlin Graf (Natalia Bogdanowa, Chef-Ingenieurin) Andreas Vögler (Ilya Quapp, Astrobiologe) Melanie Straub (Sonja Laschko, Kernphysikerin) Nils Kreutinger (Nikolai Grischkin, Geochemiker) . In unserem Stückeinführungspodcast »vorgehört« stellen wir Ihnen unsere neusten Produktionen vor und schauen ein bisschen hinter die Kulissen. Wir geben Ihnen einen inhaltlichen Überblick, gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und sprechen darüber, was Sie bei der jeweiligen Inszenierung erwartet.