12 Folgen

  1. 12. Patientin Psychiatrie - "Psychosen...auch Trauma, oder was?" Ein Vertiefungspodcast mit Ingo Schäfer und Jann Schlimme

    Vom: 11.4.2025
  2. 11. Patientin Psychiatrie - Gefangen in der Schizophrenie-Verschwörung Teil 2

    Vom: 5.4.2025
  3. 10. Patientin Psychiatrie - Gefangen in der Schizophrenie-Verschwörung?

    Vom: 5.4.2025
  4. 9. Patientin Psychiatrie - Wofür bleiben Patient:innen verantwortlich? Teil 2 über Verantwortung

    Vom: 5.4.2025
  5. 8. Patientin Psychiatrie - Eine weihnachtliche Fallgeschichte

    Vom: 5.4.2025
  6. 7. Patientin Psychiatrie - Mit einem Bein im Knast? Teil 1 über Verantwortung

    Vom: 5.4.2025
  7. 6. Patientin Psychiatrie, live am 9.10.24 - Alles Trauma, oder was?

    Vom: 5.4.2025
  8. 5. Patientin Psychiatrie - Psychotherapie bei Depressionen - einfach nur reden?

    Vom: 5.4.2025
  9. 4. Patientin Psychiatrie - Schädliche Helfer?

    Vom: 5.4.2025
  10. 3. Patientin Psychiatrie - Die Pandemie der Depressivität

    Vom: 5.4.2025
  11. 2. Patientin Psychiatrie - Alle verrückt geworden?

    Vom: 5.4.2025
  12. 1. Patientin Psychiatrie - Dissoziative Identitätsstörung oder überforderte Helferin?

    Vom: 5.4.2025

1 / 1

Die Psychiatrie befindet sich gegenwärtig in einer Krise. Die Anforderungen, denen sich die Psychiatrie in der modernen Gesellschaft in Deutschland gegenübersieht, und der Hilfebedarf steigen. Das medizinische Fachgebiet kann den an sie gestellten Erwartungen aber nicht mit den gewohnten Strategien, Paradigmen und Interventionen gerecht werden. Insbesondere mit ihrer einseitigen neurowissenschaftlichen Ausrichtung, ihrem naturwissenschaftlichen Menschenbild und dem Versuch, psychische Probleme vorwiegend als „Gehirnerkrankungen“ mit nur geringer Kontextabhängigkeit zu verstehen, der Öffentlichkeit zu vermitteln und damit biologische Therapien in den Vordergrund zu stellen, hat die akademische Psychiatrie für viele Betroffene kaum noch sinnvolle neue Effekte bewirkt. Keine medizinische Fachdisziplin muss sich so intensiv mit der Wechselwirkung des menschlichen Individuums und seiner Umgebung, Widersprüchen zwischenmenschlichen Lebens und Life events auseinandersetzen. Das bedingt die Notwendigkeit einer deutlich verbesserten Kommunikation auf allen Ebenen. In diesem Podcast sprechen Therapierende über Sinn und Unsinn, Täuschung und Selbsttäuschung und vor allem über exsistierende Lösungsansätze für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie. Email: [email protected] Musik: Goodbye Paranoia, deafground.com/de/bands/goodbye-paranoia/ https://lipperando.de/products/funshirt-lipperando-patientin-psychiatrie-herren-shirt?_pos=1&_sid=1370e2543&_ss=r