12. Patientin Psychiatrie - "Psychosen...auch Trauma, oder was?" Ein Vertiefungspodcast mit Ingo Schäfer und Jann Schlimme
Patientin Psychiatrie - Ein Podcast von Unabhängiger Arbeitskreis zur Krise der Psychiatrie - Samstags

Eigentlich soll die Psychiatrie Ordnung ins Chaos bringen. Das sieht man an der Struktur jedes Fachbuches, jedem Diagnosemanual und an jedem Schild in einer psychiatrischen Klinik, denn so soll es in der Vorstellung am besten auch in der Behandlung psychischer Störungen laufen. Depressionen zu den affektiven Störungen, Kokain-Sucht zu den Abhängigkeitserkrankungen, Schizophrenie auf der Akutstation, Trauma in der Psychosomatischen Klinik usw… Schade nur, dass das Leben sich für solche Einteilungen nicht interessiert. Deshalb dürfen psychiatrische Forschung und Behandlung auch nicht an diesen künstlichen Grenzen verharren, sondern müssen sie hinterfragen, neue Perspektiven einnehmen und neue Fragen stellen, um zu neuen Antworten zu gelangen. Patientin Psychiatrie spricht heute in einem Vertiefungspodcast mit Professor. Dr. med. Ingo Schäfer, einem Arzt und Wissenschaftler, der sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden gibt. Literatur: Dörner K Freispruch der Familie. Frankfurt a. M., 1975. SECOND CHANCE Eissler KR Bemerkungen zur Technik der psychoanalytischen Behandlung Pubertierender nebst einigen Überlegungen zum Problem der Perversion. Psyche 1958; 1196-1210, 1966. 29,8 % ALLER STÖRUNGEN SIND DURCH KINDHEITSWIDRIGKEITEN BEDINGTKessler RC, McLaughlin KA, Green JG, Gruber MJ, Sampson NA, Zaslavsky AM, Aguilar-Gaxiola S, Alhamzawi AO, Alonso J, Angermeyer M, Benjet C, Bromet E, Chatterji S, de Girolamo G, Demyttenaere K, Fayyad J Florescu S, Gal G, Gureje O, Haro JM, Hu CY, Karam EG, Kawakami N, Lee S, Lépine JP, Ormel J, Posada-Villa J, Sagar R, Tsang A, Ustün TB, Vassilev S, Viana MC, Williams DR. Widrigkeiten in der Kindheit und Psychopathologie bei Erwachsenen in den WHO World Mental Health Surveys. Br J Psychiatrie. 2010 Nov;197(5):378-85. doi:10.1192/bjp.bp.110.080499. PMID: 21037215; PMCID: PMC2966503. ZAHLEN ZU GEWALTERLEBNISSEN BEI PSYCHOSEPATIENT:INNEN INTERNATIONAL. Morgan C, Fisher H. Umwelt und Schizophrenie: Umweltfaktoren bei Schizophrenie: Kindheitstraumata – eine kritische Betrachtung. Schizophr Bull. 2007 Jan;33(1):3-10. doi: 10.1093/schbul/sbl053. Epub 2006 Nov 14. PMID: 17105965; PMCID: PMC2632300. Entwicklungstraumata sind bei Psychosen mit schwereren positiven und affektiven Symptomen sowie qualitativen Unterschieden in der Symptomausprägung verbunden. Onyeama F, Melegkovits E, Yu N, Parvez A, Rodrigues A, Billings J, Kelleher I, Cannon M, Bloomfield MAP. Eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse der Hypothese des traumatogenen Phänotyps bei Psychosen. BJPsych Open. 9. August 2024;10(5):e146. doi: 10.1192/bjo.2024.52. PMID: 39118412; PMCID: PMC11698141. ÜBERBLICK KONTINUUM DISSOZIATION-PSYCHOSE Moskowitz A, Dorahy M, Schäfer I Psychosis, Trauma and Dissociation - Evolving Perspectives on Severe Psychopathology. 2nd Ed., Wiley Blackwell, 2019. ZAHLEN ZU GEWALTERLEBNISSEN BEI PSYCHOSEPATIENT:INNEN IN DEUTSCHLAND. Schäfer I, Eiroa-Orosa FJ, Schroeder K, Harfst T, Aderhold V. Posttraumatische Störungen bei Patienten mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis. Nervenarzt. 2015 Jul;86(7):818-25. Deutsch. doi: 10.1007/s00115-014-4237-x. PMID: 26022856. ALLGEMEINER ÜBERBLICK ZU TRAUMA BEI PSYCHOSE Schäfer I, Fisher HL. Kindheitstrauma und Psychosen – welche Beweise gibt es? Dialoge Clin Neurosci. 2011;13(3):360-5. doi: 10.31887/DCNS.2011.13.2/ischaefer. PMID: 22033827; PMCID: PMC3182006.