194 Folgen

  1. #54: Wie wollen wir zukünftig arbeiten?

    Vom: 27.1.2021
  2. #53: Wir sagen Nein zu Antisemitismus – und Du?

    Vom: 20.1.2021
  3. #52: Wie bleiben wir im Mobile Office gesund?

    Vom: 13.1.2021
  4. #51: Neues Jahr, neuer Job?

    Vom: 6.1.2021
  5. #50: Was war DAS denn für ein Jahr?

    Vom: 30.12.2020
  6. #49: Jingle Bells im Intranet?

    Vom: 23.12.2020
  7. #48: Gesucht, aber nichts gefunden?

    Vom: 16.12.2020
  8. #47: Neue Features für otto.de?

    Vom: 9.12.2020
  9. #46: Digitale Transformation, wie geht das?

    Vom: 2.12.2020
  10. #45: Bereit für Black Friday?

    Vom: 25.11.2020
  11. #44: Nachhaltige Produkte für alle?

    Vom: 18.11.2020
  12. #43: Stresstest im Kund*innenservice?

    Vom: 11.11.2020
  13. #42: Warum hat die IT ein Frauenproblem?

    Vom: 4.11.2020
  14. #41: Wie bezahlen wir in Zukunft?

    Vom: 28.10.2020
  15. #40: Sind Kinder ein Karrierekiller?

    Vom: 21.10.2020
  16. #39: Aus für die Currywurst?

    Vom: 14.10.2020
  17. #38: Kann Baumwolle wirklich nachhaltig sein?

    Vom: 7.10.2020
  18. #37: Bikini oder Bartschneider?

    Vom: 30.9.2020
  19. #36: Kein Onlinehandel ohne Plattformen?

    Vom: 23.9.2020
  20. #35: Lena Gercke, warum machst du jetzt Möbel?

    Vom: 16.9.2020

8 / 10

Der O-TON ist der Podcast von OTTO – hier ordnen Expert*innen vom größten deutschen Onlinehändler aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft ein. Alle zwei Wochen am Donnerstag erscheint eine neue Folge. Das Moderationsteam Elena Rasmussen und Christopher Herden spricht abwechselnd mit verschiedenen Gästen zu je einem Thema pro Folge – von der viel diskutierten Leistungskultur in Deutschland über neueste Entwicklungen in Sachen KI oder gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkung auf unsere Arbeitswelt. Hört mal rein! Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: [email protected] oder [email protected].