O-TON
Ein Podcast von OTTO
194 Folgen
-
#34: Macht Corona unser Zuhause smarter?
Vom: 9.9.2020 -
#33: App statt Web?
Vom: 2.9.2020 -
#32: Brauchen wir noch Büros?
Vom: 26.8.2020 -
#31: Keine Lust auf Personalführung?
Vom: 19.8.2020 -
#30: Guido Maria Kretschmer, was machst du bei OTTO?
Vom: 12.8.2020 -
#29: Welche digitale Verantwortung haben Konzerne?
Vom: 5.8.2020 -
#28: Wie online muss Einzelhandel sein?
Vom: 29.7.2020 -
#27: Muss heute jede*r studieren?
Vom: 22.7.2020 -
#26: Ist Werbung zu hetero?
Vom: 15.7.2020 -
#25: Plastik mit gutem Gewissen?
Vom: 8.7.2020 -
#24: Hat das Intranet ausgedient?
Vom: 1.7.2020 -
#23: Alle zurück ins Büro?
Vom: 24.6.2020 -
#22: Wie geht Service in der Krise?
Vom: 17.6.2020 -
#21: Onlinewerbung nervt, oder?
Vom: 10.6.2020 -
#20: Digitalboost für Deutschland?
Vom: 3.6.2020 -
#19: Ist Diversity nur Marketing?
Vom: 27.5.2020 -
#18: Ist Führung auf Distanz bald Alltag?
Vom: 20.5.2020 -
#17: Macht arbeiten von zuhause krank?
Vom: 13.5.2020 -
#16: Droht Deutschland ein Logistik-Kollaps?
Vom: 6.5.2020 -
#15: Kommunikation in der Krise?
Vom: 29.4.2020
Der O-TON ist der Podcast von OTTO – hier ordnen Expert*innen vom größten deutschen Onlinehändler aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft ein. Alle zwei Wochen am Donnerstag erscheint eine neue Folge. Das Moderationsteam Elena Rasmussen und Christopher Herden spricht abwechselnd mit verschiedenen Gästen zu je einem Thema pro Folge – von der viel diskutierten Leistungskultur in Deutschland über neueste Entwicklungen in Sachen KI oder gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkung auf unsere Arbeitswelt. Hört mal rein! Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: [email protected] oder [email protected].