Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.

Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

91 Folgen

  1. #31 Ralf Enchelmaier im Interview - Qigong und Coaching

    Vom: 18.1.2021
  2. #30 Tanja Kuhnert im Interview - Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags

    Vom: 14.1.2021
  3. #29 Miriam Peltzer im Interview - Systemisches Elterncoaching

    Vom: 17.12.2020
  4. #28 Dr. Agnes Kaiser Rekkas im Interview - die poetische Sprache der Hypnose Teil 2

    Vom: 3.12.2020
  5. #27 Dr. Agnes Kaiser Rekkas im Interview - die poetische Sprache der Hypnose

    Vom: 23.11.2020
  6. #26 Sandra Hoppe im Interview - Umgang mit psychischen Erkrankungen aus zwei Perspektiven

    Vom: 2.11.2020
  7. #25 Stefan Grunde im Interview - Einblicke in die Arbeit eines Soziotherapeuten

    Vom: 20.10.2020
  8. #24 Prof. Dr. Udo Rauchfleisch im Interview - Transsexualismus, Genderdysphorie, Geschlechtsinkongruenz, Transidentität – der schwierige Weg der Entpathologisierung

    Vom: 12.10.2020
  9. #23 Michaela Evans im Interview - Soziale Arbeit als Feurlöscher? Faktischer Wert vs. gesellschaftliche Anerkennung

    Vom: 6.10.2020
  10. #22 Auswirkungen von Lehrer-Schüler-Beziehungen auf das ganzheitliche Lernen - mit Dr. Jens Christian Soemers

    Vom: 29.9.2020
  11. #21 Jonathan Gutmann im Interview - Humane Psychiatrie - Psychosoziale Versorgung zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Vom: 22.9.2020
  12. #20 Dr. Adrian Meule im Interview - Diagnostik von Essverhalten

    Vom: 15.9.2020
  13. #19 Karina Kehlet Lins im Interview - Sprechen über Sex!

    Vom: 8.9.2020
  14. #18 Prof. Dr Walid Maalej im Interview - Humane und soziale Aspekte in der Softwaretechnik Teil 2

    Vom: 1.9.2020
  15. #17 Prof. Dr. Walid Maalej im Interview - Humane und soziale Aspekte in der Softwaretechnik Teil 1

    Vom: 25.8.2020
  16. #16 Andreas Sandvoß im Interview - Konfrontative Pädagogik – Deeskalation, Konfliktmanagement und systemisches Anti-Gewalt-Training

    Vom: 10.8.2020
  17. #15 Prof. Dr. Jochen Schweitzer im Interview - SYMPAthische Psychiatrie - systemisch-familienorientierte Arbeit Teil 2

    Vom: 4.8.2020
  18. #14 Prof. Dr. Jochen Schweitzer im Interview - SYMPAthische Psychiatrie - systemisch-familienorientierte Arbeit Teil 1

    Vom: 28.7.2020
  19. #13 Prof. Dr. Frank Dieckbreder im Interview - Haltung, Werte und Macht im Sozialmanagement

    Vom: 19.7.2020
  20. #12 Prof. Dr. Arist von Schlippe im Interview - Elterliche Präsenz und gewaltloser Widerstand Teil 2

    Vom: 19.7.2020

4 / 5

In diesem Podcast werden Fachkräften und Mitarbeitern im psychosozialen und pädagogischen Tätigkeitsfeld hilfreiche Tipps und Impulse für ihre tägliche Arbeit mitgegeben. In Interviews liefern Branchenexperten spannende Einblicke in ihren Berufsalltag und stellen allen Alltagshelden ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung.