#23 Michaela Evans im Interview - Soziale Arbeit als Feurlöscher? Faktischer Wert vs. gesellschaftliche Anerkennung
Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen. - Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

Michaela Evans ist studierte Sozialwissenschaftlerin und seit 1999 Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Seit Januar 2017 ist die Direktion des neu gegründeten Forschungsschwerpunktes Arbeit und Wandel. In Anlehnung an ihren baldigen Vortrag Baldiger Vortrag: 07.10 "Soziale Arbeit als Feuerlöscher? Faktischer Wert vs. gesellschaftliche Wertschätzung sozialer Berufe" beim Zukunftsforum Soziale Arbeit, sprechen wir mit ihr darüber, wie soziale Arbeit durch das ökonomische Denken beeinflusst wird, welchen Wandel es iam Ansehen der Gesellschaft früher vs. heute gegeben hat und welchen Einfluss die zunehmende Technik auf die soziale Arbeit hat. Auf welche Weise kann eine Balance zwischen der Berücksichtigung von grundlegenden Managementaspekten und der Förderung von Hauptaufgaben der Sozialen Arbeit gefunden werden? Wie gelangt die Branche zu der finanziellen und gesellschaftlichen Wertschätzung, die sie verdient? Michaela Evans hat darauf spannende Antworten! Kontakt Michaela Evans: https://www.iat.eu/das-institut/mitarbeitende/michaela-evans.html Zukunftsforum Soziale Arbeit: Der Wert der sozialen Arbeit: Selbstbewusst zwischen Ökonomisierung und Erwartungsdruck: http://www.aal.at/veranstaltung/2-zukunftsforum-soziale-arbeit/ Kontakt BSG: Website: www.bildung-sg.de E-Mail: [email protected] Tel.: 02361 / 3885943 Facebook: https://www.facebook.com/BildungSG/ Xing: https://www.xing.com/companies/bsgbildungsinstitutf%C3%BCrsozialesundgesundheitgmbh Instagram: bsg_bildungsinstitut