Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.

Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

91 Folgen

  1. #51 Julia Krake im Interview - Gesunde Führung

    Vom: 12.10.2021
  2. #50 Prof. Dr. Kitty Cassée im Interview - Kompetenzorientierte Methodiken

    Vom: 28.9.2021
  3. #49 Michaela Wiese im Interview - Kreative Beratungsmethoden

    Vom: 14.9.2021
  4. #48 Christoph Straub im Interview - Zieloffene Suchtarbeit

    Vom: 31.8.2021
  5. #47 Michael Stief im Interview - Positive Psychologie und positive Führung

    Vom: 18.8.2021
  6. #46 Sandra Wesenberg im Interview - Tiere in der Sozialen Arbeit

    Vom: 3.8.2021
  7. #45 Andrea Kramer im Interview - Hochsensibilität

    Vom: 20.7.2021
  8. #44 Prof. Dr. Jörg Maywald im Interview - Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern

    Vom: 22.6.2021
  9. #43 Mathias Haase im Interview - Kinder- und Jugendhilfe

    Vom: 8.6.2021
  10. #42 Ben Furman im Interview - Lösungsfokussiertes Programm für Coaching von Organisationen, Teams und Einzelpersonen

    Vom: 25.5.2021
  11. #41 Maya de Vries im Interview - TBT und EFT mit Klopftechniken zur Stressreduzierung

    Vom: 11.5.2021
  12. #40 Uli Gehring im Interview - Motivational Interviewing

    Vom: 27.4.2021
  13. #39 Carina Bielstein im Interview - Was ist die Soziotherapie?

    Vom: 16.4.2021
  14. #38 Ulrich Heimlich im Interview - Inklusive Pädagogik

    Vom: 13.4.2021
  15. #36 Ralf Enchelmaier im Interview - Systemtheorie in der Sozialarbeit

    Vom: 30.3.2021
  16. #37 Andreas Beyer im Interview - Ambulant Betreutes Wohnen

    Vom: 26.3.2021
  17. #35 Prof. Dr. Manfred Pretis im Interview - Fürhförderung und Frühe Hilfen

    Vom: 17.3.2021
  18. #34 Wolfgang Kindler im Interview - Mobbing: Tipps für Fachkräfte im Sozialwesen

    Vom: 2.3.2021
  19. #33 Sebastian Jorns im Interview - Betriebliche Suchtberatung

    Vom: 15.2.2021
  20. #32 Sebastian Jorns im Interview - Trauerbegleitung

    Vom: 28.1.2021

3 / 5

In diesem Podcast werden Fachkräften und Mitarbeitern im psychosozialen und pädagogischen Tätigkeitsfeld hilfreiche Tipps und Impulse für ihre tägliche Arbeit mitgegeben. In Interviews liefern Branchenexperten spannende Einblicke in ihren Berufsalltag und stellen allen Alltagshelden ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung.