Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.

Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

91 Folgen

  1. #11 Prof. Dr. Arist von Schlippe im Interview - Elterliche Präsenz und gewaltloser Widerstand Teil 1

    Vom: 7.7.2020
  2. #10 Tanja Kuhnert im Interview Teil 2 - Leben in Hartz IV (Bürgergeld) - Armut und Menschenwürde

    Vom: 29.6.2020
  3. #9 Tanja Kuhnert im Interview Teil 1 - Leben in Hartz IV (Bürgergeld) - Armut und Menschenwürde

    Vom: 22.6.2020
  4. #8 Matthias Deutsch im Interview - Hypnose im therapeutischen Kontext

    Vom: 15.6.2020
  5. #7 Carina Bielstein im Interview - Soziotherapie: Ein erster Einblick.

    Vom: 10.6.2020
  6. #6 Bernd Kiesewetter im Interview - Verantwortung.

    Vom: 1.6.2020
  7. #5 Dr. Jürgen Beushausen im Interview - Nocebo-Effekt in der sozialen Arbeit.

    Vom: 25.5.2020
  8. #4 Prof. Dr. Tim Hagemann im Interview - Digitalisierung im Sozialwesen.

    Vom: 18.5.2020
  9. #3 Prof. Dr. Arlene Kent-Wilkinson im Interview - Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie in Canada (englisch).

    Vom: 11.5.2020
  10. #2 Gunda Frey im Interview - Auswirkungen der Corona-Krise aus trauma-therapeutischer Sicht.

    Vom: 4.5.2020
  11. #1 Prof. Dr. Gerald Hüther im Interview - ,,Ich will doch, aber..." - Wieso es uns manchmal so schwerfällt, die Komfortzone zu verlassen und Neues zu wagen.

    Vom: 22.4.2020

5 / 5

In diesem Podcast werden Fachkräften und Mitarbeitern im psychosozialen und pädagogischen Tätigkeitsfeld hilfreiche Tipps und Impulse für ihre tägliche Arbeit mitgegeben. In Interviews liefern Branchenexperten spannende Einblicke in ihren Berufsalltag und stellen allen Alltagshelden ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung.