#24 Prof. Dr. Udo Rauchfleisch im Interview - Transsexualismus, Genderdysphorie, Geschlechtsinkongruenz, Transidentität – der schwierige Weg der Entpathologisierung
Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen. - Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

Prof. Dr. Udo Rauchfleisch ist ein Schweizer Klinischer Psychologe und Psychotherapeut der Fachrichtung Psychoanalyse. 1978 wurde er an der Universität Basel habilitiert und zum außerordentlichen Professor für Klinische Psychologie berufen. Er arbeitete u.a. als Leitender Psychologe an der Psychiatrischen Universitätspoliklinik Universitätsspital Basel und in privater Praxis für Psychotherapie und Beratung. Des Weiteren übte er eine Lehrtätigkeit am Psychoanalytischen Institut Basel, am Ausbildungszentrum für Psychoanalytische Psychotherapie aus. Resultierend aus seinen Erfahrungen, veröffentlichte er diverse Bücher! Das Thema Transsexualität hat sich in den letzten Jahren ja schon deutlich entwickelt. Früher noch Tabuthema, ist heute das Thema Transidentität zunehmend in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Immer wieder versuchen Talkshows oder Dokumentationssendungen für die Gruppe von Menschen mit Transsexualismus oder Geschlechtsinkongruenz Verständnis zu wecken, denn transidente Personen sind gesellschaftlich zwar toleriert, aber bis heute bei Weitem nicht tiefgehend anerkannt (Rauchfleisch, 2019). Umso spannender, was Prof. Dr. Udo Rauchfleisch in diesem Interview von seinen Erfahrungen zu berichten hat! Kontakt Prof. Dr. Udo Rauchfleisch: https://www.udorauchfleisch.ch/ Buch: https://www.amazon.de/Transsexualismus-Genderdysphorie-Geschlechtsinkongruenz-Transidentit%C3%A4t-Entpathologisierung/dp/3525405162 Kontakt BSG: Website: www.bildung-sg.de E-Mail: [email protected] Tel.: 02361 / 3885943 Facebook: https://www.facebook.com/BildungSG/ Xing: https://www.xing.com/companies/bsgbildungsinstitutf%C3%BCrsozialesundgesundheitgmbh Instagram: bsg_bildungsinstitut