684 Folgen

  1. Wo soll das noch enden? Transparente Vereinbarung von Überstunden im Arbeitsvertrag

    Vom: 15.3.2023
  2. Sind Minijobber Arbeitskräfte zweiter Klasse?

    Vom: 13.3.2023
  3. Frauen im Arbeitsleben: Realität vs. Rechtslage

    Vom: 8.3.2023
  4. Matrix lässt grüßen. Künstliche Intelligenz in der Mitbestimmung

    Vom: 6.3.2023
  5. Freizeit bleibt Freizeit! SMS des Chefs muss außerhalb der Arbeitszeit nicht gelesen werden

    Vom: 1.3.2023
  6. Skandal! Wird das BEM GESCHWÄCHT? Eine bundesweite BEM-Initiative hält dagegen

    Vom: 27.2.2023
  7. Gleicher Lohn ist KEINE Verhandlungssache

    Vom: 23.2.2023
  8. Arbeiten trotz Krankschreibung – ist das erlaubt?

    Vom: 22.2.2023
  9. Weltweite Versetzung: darf mein Chef mich nach Belieben versetzen?

    Vom: 20.2.2023
  10. Ist das noch Gehalt oder schon Bestechung?

    Vom: 15.2.2023
  11. Helau und Alaaf – Fettnäpfchen im Arbeitsleben rund um Fasching

    Vom: 13.2.2023
  12. Sind Frauen auch coole Typen – oder (doch nur Männer)?

    Vom: 8.2.2023
  13. Wollen wir ihn reinlassen – Rosenmontag frei aufgrund betrieblicher Übung?

    Vom: 6.2.2023
  14. Flirtverbot und Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz

    Vom: 1.2.2023
  15. Hinweisgeberschutz: Dürfen Hinweisgeber „irren“?

    Vom: 30.1.2023
  16. Rückzahlungspflicht des AN für Fortbildungskosten?

    Vom: 25.1.2023
  17. Das kann er doch nicht machen – der Chef entzieht mir Kompetenzen, was kann ich tun?

    Vom: 23.1.2023
  18. Neues im EFZG-Auswirkungen durch die elektronische AU (eAU)?

    Vom: 18.1.2023
  19. Azubis im Betrieb! Was ist zu beachten?

    Vom: 16.1.2023
  20. Einem Gekündigten das GEHALT retten? – 5 Anwaltstipps zum Weiterbeschäftigungsanspruch

    Vom: 11.1.2023

11 / 35

„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber und Belegschaft jederzeit punkten. Hört doch jetzt gleich rein, beim Podcast der W.A.F.!