123 Folgen

  1. #063 Stressessen

    Vom: 9.9.2018
  2. #062 Wenn wir Hunger und Durst verwechseln

    Vom: 4.9.2018
  3. #061 Essen aus Langeweile

    Vom: 19.8.2018
  4. #060 Den Umgang mit Süßigkeiten erlernen

    Vom: 12.8.2018
  5. #059 Mein Jakobsweg

    Vom: 6.8.2018
  6. #058 Sommerpause :)

    Vom: 3.7.2018
  7. #057 Selbstliebe

    Vom: 25.6.2018
  8. # 056 Die richtige Portionsgröße

    Vom: 17.6.2018
  9. #055 Jubiläums Folge - 1 Jahr Ernährungspsychologie leicht gemacht

    Vom: 11.6.2018
  10. #054 Der ewige Vergleich

    Vom: 4.6.2018
  11. #053 Selbstzweifel

    Vom: 27.5.2018
  12. #051 Futterneid

    Vom: 30.4.2018
  13. #050 Wunschgewicht erreicht, was nun?

    Vom: 24.4.2018
  14. #049 Wann bin ich satt?

    Vom: 15.4.2018
  15. #048 Die schädliche Diätmentalität

    Vom: 9.4.2018
  16. #047 Selbstbetrug

    Vom: 29.3.2018
  17. #046 Wie Leistungsdruck uns dick macht

    Vom: 18.3.2018
  18. #045 Essen in Gesellschaft

    Vom: 11.3.2018
  19. #044 Der lähmende Perfektionismus

    Vom: 4.3.2018
  20. #043 Warum ich so schnell zunehme

    Vom: 25.2.2018

4 / 7

Wieso greifen wir eigentlich zum Essen, obwohl wir gar nicht hungrig sind? Woher kommt dieser innere Impuls, der uns in bestimmten Situationen immer wieder zum Essen greifen lässt? Und wieso schaffen wir es nicht mit dem Essen aufzuhören, obwohl wir bereits satt sind? Um das zu verstehen, müssen wir etwas tiefer graben. Denn das vermehrte Essen ist häufig nur eine unbewusste Strategie um andere Probleme dadurch zu kompensieren. Möchten wir wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen, müssen wir lernen uns selbst und unser Essverhalten zu verstehen. Mein Name ist Bastienne Neumann, ich bin studierte Ernährungswissenschaftlerin und habe mich auf das Gebiet der Ernährungspsychologie spezialisiert. In diesem Podcast möchte ich dir zeigen, wie du es endlich schaffst ein natürliches Essverhalten zurück zu gewinnen und langfristig abzunehmen.