Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.
Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

91 Folgen
-
Empowerment von Mitarbeitern und Teams in Organisationen - mit Marion Willems #71
Vom: 27.6.2023 -
Themenzentrierte Interaktion (TZI) - mit Jacques Regul #70
Vom: 9.5.2023 -
#69 Matthias Deutsch und Dr. Melanie Vogelsberg im Interview - Riesen durch Krisen. Kindern in Akutsituationen helfen
Vom: 18.4.2023 -
#68 Dr. Marcus Klische im Interview - Achtsamkeitsbasierte Verfahren in der Therapie
Vom: 14.3.2023 -
#67 Steve Ayan im Interview - Ich und andere Irrtümer. Die Psychologie der Selbsterkenntnis
Vom: 28.2.2023 -
#66 ERGOCOACH by BSG - mit Marie-Theres Hübner und Alexander Weber
Vom: 31.1.2023 -
#65 Johannes Grasser (Johnny) - Road to Rio - Projekt Zuckerhut
Vom: 31.1.2023 -
#64 Dr. Marie Luise Conen - Unmotivierte Klienten
Vom: 25.1.2023 -
#63 Die BSG Erfahrungskiste - mit Andreas Beyer
Vom: 25.1.2023 -
#62 Die BSG Erfahrungskiste - mit Kateryna Liuta
Vom: 25.1.2023 -
#61 Die BSG Erfahrungskiste - mit Mathias Schiemann
Vom: 25.1.2023 -
#60 Gabriela von Witzleben im Interview - Das triadische Prinzip; Minimalinvasive Psychologie mit Bauch, Herz und Kopf
Vom: 19.9.2022 -
#59 Denise Lehmann und Prof. Dr. Christian Schütte-Bäumner im Interview - Soziale Arbeit in der Hospiz- und Palliativversorgung
Vom: 18.5.2022 -
#58 Catrin Hüsken im Interview - Stressbewältigung
Vom: 15.2.2022 -
#57 Dr. Michael Brinkmeier (Vorstand der Stiftung Deutschen Schlaganfall-Hilfe) im Interview - Patientenlotsen
Vom: 18.1.2022 -
#56 Silvia de Jonckheere im Interview - Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (ILP)
Vom: 21.12.2021 -
#55 Prof. Dr. Eva Maria Schuster im Interview - Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der Sozialen Arbeit
Vom: 7.12.2021 -
#54 Dr. Klaus Esser und Dr. Eckhart Knab im Interview - Kunstpädagogik in der Erziehungshilfe
Vom: 23.11.2021 -
#53 Christiane Arens-Wiebel im Interview - Autismus
Vom: 9.11.2021 -
#52 Prof. Dr. Corinna Ehlers und Denise Lehmann im Interview - Implementierung und Entwicklung von Case Management
Vom: 26.10.2021
In diesem Podcast werden Fachkräften und Mitarbeitern im psychosozialen und pädagogischen Tätigkeitsfeld hilfreiche Tipps und Impulse für ihre tägliche Arbeit mitgegeben. In Interviews liefern Branchenexperten spannende Einblicke in ihren Berufsalltag und stellen allen Alltagshelden ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung.