#53 Christiane Arens-Wiebel im Interview - Autismus

Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen. - Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

In dieser Ausgabe von unserem Podcast sprechen wir gemeinsam mit Christiane Arens-Wiebel über das durchaus spannende Thema „Autismus“.   Frau Arens-Wiebel beantwortet unter anderem Fragen zu den unterschiedlichen Formen des Autismus oder auch wie man Betroffene und Angehörige mit dieser herausfordernden Aufgabe unterstützen kann. Ebenfalls werden Besonderheiten für Kinder im Kindergarten und im weiteren Verlauf des Lebens thematisiert.   Christiane Arens-Wiebel kann mit einer beachtlichen beruflichen Laufbahn bestechen. Sie startete ins Thema Autismus mit dem Abschluss der Diplom-Sozialpädagogin und arbeitete seitdem fast 40 Jahre in diesem Bereich. Mit einem 2004 eröffneten Therapiezentrum in Bremerhaven und der Tätigkeit als Autismus-Beraterin seit 2015 wollen wir nur einige Ihrer Stationen nennen. Im April 2019 erschien daraufhin ihr erstes Buch, „Autismus – Was Eltern und Pädagogen wissen müssen“, in welchem sich ihre langjährigen Erfahrungen wiederfinden. Ihr zweites Buch mit dem Titel „Erwachsene mit Autismus begleiten – Ein Praxisbuch für Eltern und Fachkräfte“ ist im Herbst 2021 ebenfalls beim Kohlhammer Verlag erschienen.    Wir freuen uns sehr dieses spannende Thema mit Ihnen teilen zu können.    Über Christiane Arens-Wiebel:   Website Autismus-Bremen: https://www.autismus-bremen.de/christiane-arens-wiebel-39-jahre-autismus-bremen-e-v/  Buch „Autismus – Was Eltern und Pädagogen wissen müssen“ , Kohlhammer Verlag: https://shop.kohlhammer.de/autismus-34781.html#147=22 Buch "Erwachsene mit Autismus begleiten. Ein Praxisbuch für Eltern und Fachkräfte": https://shop.kohlhammer.de/erwachsene-mit-autismus-begleiten-39258.html#147=22  Kontakt: https://www.autismusschulung.de/kontakt/  Xing: https://www.xing.com/profile/Christiane_ArensWiebel  Autismus Deutschland e.V.: https://www.autismus.de/    Kontakt BSG:   Website: https://bildung-sg.de/ E-Mail: [email protected]  Tel.: 02361 / 3885943   Facebook: https://www.facebook.com/BildungSG/ Instagram: bsg_bildungsinstitut  Xing: https://www.xing.com/companies/bsgbildungsinstitutf%C3%BCrsozialesundgesundheitgmbh