#55 Prof. Dr. Eva Maria Schuster im Interview - Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der Sozialen Arbeit
Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen. - Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

In dieser Ausgabe von unserem Podcast führt uns Prof. Dr. Eva Schuster in das Thema „Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der Sozialen Arbeit“ ein und spricht über Themen wie die Notwendigkeit und Herkunft, aber auch Handlungsinstrumente der emotionsbezogenen Handlungskonzepte. Durch Ihre langjährige Erfahrung gewährt Sie uns Einblicke in die Möglichkeiten dieser Konzepte und Wege, diese auch schon für Jugendliche zu etablieren. Prof. Dr. Eva Schuster war seit 1996 Professorin für Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit und hat sich beispielsweise auf Kinder- und Jugendhilfe spezialisiert. Ebenfalls befasst Sie sich als Sozialarbeiterin und Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung. In allen genannten Themenbereichen ist Sie bundesweit als Dozentin in Fortbildungen tätig. Über Prof. Dr. Eva Schuster : Katholische Hochschule Mainz, Profil: https://www.kh-mz.de/hochschule/ansprechpartner-innen/lehrende-im-ruhestand/eva-schuster/ Zep Ingelheim, Kindliche Entwicklung von 0 bis 12 Jahren: https://www.zep-ingelheim.de/node/71 Buch Sozialtherapie Impulssteuerung: https://www.socialnet.de/rezensionen/26935.php Kontakt BSG: Website: https://bildung-sg.de/ E-Mail: [email protected] Tel.: 02361 / 3885943 Facebook: https://www.facebook.com/BildungSG/ Instagram: bsg_bildungsinstitut Xing: https://www.xing.com/companies/bsgbildungsinstitutf%C3%BCrsozialesundgesundheitgmbh