#59 Denise Lehmann und Prof. Dr. Christian Schütte-Bäumner im Interview - Soziale Arbeit in der Hospiz- und Palliativversorgung
Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen. - Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

In diesem Interview sprechen wir gemeinsam mit Denise Lehmann und Prof. Dr. Schütte-Bäumner über die `Soziale Arbeit in der Hospiz- und Palliativversorgung`. Wir sprechen unter anderem darüber, was man unter der Hospiz- und Palliativversorgung versteht, die Entstehung sowie was Aufgaben der Sozialen Arbeit in den Strukturen der Hospiz- und Palliativversorgung sind. Ebenfalls sprechen wir darüber, wie wichtig Teamgespräche sind, um unter anderem verschiedene Sichtweisen zusammen zu führen und vielem mehr. Weitere Fragen, die wir im Interview klären sind: - Welche Versorgungsmöglichkeiten gibt es bei der Hospiz- und Palliativversorgung? - Wie und wo ist die Soziale Arbeit in den Strukturen der Hospiz- und Palliativversorgung etabliert? - Wie betrifft ein Palliativ-Fall in der Familie die Angehörigen? - Wie kann man der Familie helfen und wo können HelferInnen anknüpfen? - Welche Ausbildungen oder Weiterbildungen sind möglich und nötig? - Wie finanziert sich die Palliativversorgung und von wem werden die Kosten getragen? Alle Verlinkungen finden Sie in unserer YouTube-Infobox: https://youtu.be/D9ZCQ5_lYMo Kontakt BSG: Website: https://bildung-sg.de/ E-Mail: [email protected] Tel.: 02361 / 3885943 Facebook: https://www.facebook.com/BildungSG/ Instagram: bsg_bildungsinstitut Xing: https://www.xing.com/companies/bsgbildungsinstitutf%C3%BCrsozialesundgesundheitgmbh