Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter

Ein Podcast von Bugtales.FM

69 Folgen

  1. EP28: Nachtraeubers

    Vom: 15.12.2020
  2. EP27: Über Ameisen mit Rüstung und Menstruation

    Vom: 8.12.2020
  3. EP26: Darüber, ob Jurassic Park bald Realität werden könnte und wie Tattoos funktionieren

    Vom: 1.12.2020
  4. EP25: Kinder-Spezial – von Brot zu Kot & über Schnecken

    Vom: 24.11.2020
  5. EP24: Geschichte des Impfens & mRNA-Impfungen gegen Corona

    Vom: 17.11.2020
  6. EP23: Von Wäldern & der Wiege Hundheit

    Vom: 10.11.2020
  7. EP22: Über Zuchtgehirne und Urzeitwälder

    Vom: 3.11.2020
  8. EP21: Von Zombie-Wespen und Super-Käfern (Halloween-Special)

    Vom: 27.10.2020
  9. EP20: Von bunten Blättern und Kriegswaffen

    Vom: 20.10.2020
  10. EP19: Über Hirngespinste und Tiere undercover

    Vom: 14.10.2020
  11. EP18: Von flauschigen Winterschläfern und der Höhenkrankheit

    Vom: 6.10.2020
  12. EP17: Über Bakterien-WGs und Tyrannosauren

    Vom: 29.9.2020
  13. EP16: Von Kot-Werkzeugen und "Killer"-Bakterien

    Vom: 22.9.2020
  14. EP15: Über Geschlechtervielfalt in unseren Geweben

    Vom: 15.9.2020
  15. EP14: Von 5-Minuten-Leben, Unsterblichkeit und der Dünndarm-Zeitschaltuhr

    Vom: 8.9.2020
  16. EP13: Von verjüngendem Blut und explodierenden Walen

    Vom: 1.9.2020
  17. EP12: Bugtales.fm & Geschichten aus der Geschichte Crossover: Alexander von Humboldt

    Vom: 25.8.2020
  18. EP11: Sommerpause #2 – Fleischfressende Pflanzen

    Vom: 18.8.2020
  19. EP10: Sommerpause #1 – Frances Arnold

    Vom: 11.8.2020
  20. EP9: Von Pilzen, schlaflosen Fliegen und dem Kettensägentier

    Vom: 4.8.2020

3 / 4

Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung!