EP26: Darüber, ob Jurassic Park bald Realität werden könnte und wie Tattoos funktionieren
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter - Ein Podcast von Bugtales.FM

Schwuppsi, schon sind wir bei Folge 26! Könnte Jurassic Park Realität werden? Der Frage spürt Jasmin anhand eines Papers nach, das beschreibt, wie dieses Jahr in zwei Fossilien Zellen und möglicherweise DNA entdeckt wurde. Lorenz erzählt anschließend eine Geschichte, die unter die Haut geht: Wie lange es Tattoos bereits gibt, und warum sie sich so schwer entfernen lassen, erfahrt ihr hier. Außerdem: die Rolle der Großen Fresszellen unseres Immunsystems bei der ganzen Sache. ----- Material Die Arbeit über die fossile DNA: https://www.researchgate.net/publication/339750725_Hypacrosaurus_stebingeri_reconstruction_National_Science_Review_Volume_7_Issue_3_March_2020_Lead_author_Dr_Alida_Bailleul_Evidence_of_proteins_chromosomes_and_chemical_markers_of_DNA_in_exceptionally_ Wissenschaftliche Arbeit (hinter Bezahlschranke), die älteste Tattoo-Funde auf Ägyptischen Mumien beschreibt: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S030544031830030X Online-Beitrag, der neue Erkenntnisse zum Tattoo-Verbleib zusammenfasst: https://www.bio-rad-antibodies.com/blog/how-macrophages-make-tattoos-last.html. Instagram-Beitrag des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zum Nano-Laser zur Tattoo-Entfernung: https://www.instagram.com/p/CIBDFSjH9Qg/ Hier seht ihr ab ca 19 Minuten, was mit Lymphknoten durch Tattoos passiert: https://youtu.be/4uZsUydT3Ow?t=1158