Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter

Ein Podcast von Bugtales.FM

69 Folgen

  1. EP8: Wieso Fledermäuse mit den Ohren sehen und manchmal mit den Nasen schreien

    Vom: 28.7.2020
  2. EP7: Liebe, Sex und Erblichkeit

    Vom: 21.7.2020
  3. EP6: Über wütende Nacktmullköniginnen, Erbfolgekriege und große Zahlen

    Vom: 15.7.2020
  4. EP5: Diversität in den Naturwissenschaften

    Vom: 8.7.2020
  5. EP4: Von Hochgebirgen, Murmeltieren und wieso dick = krank ein unwissenschaftliches Vorurteil ist

    Vom: 1.7.2020
  6. EP3: Von genetischen Landkarten und Bärtierchen auf dem Mond

    Vom: 25.6.2020
  7. EP2: Von leuchtenden Tintenfischen und tumorbewohnenden Bakterien

    Vom: 17.6.2020
  8. EP1: Von Dinosauriern, Knochen und Schneckenmenschen

    Vom: 11.6.2020
  9. Wir stellen vor: BUGTALES.FM! (Trailer)

    Vom: 3.6.2020

4 / 4

Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung!