EP20: Von bunten Blättern und Kriegswaffen

Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter - Ein Podcast von Bugtales.FM

Es herbstelt! Deshalb erzählt Jasmin heute, wieso die Blätter an den Bäumen bunt werden und was Bäume generell so machen, um gut durch den Winter zu kommen. Lorenz lässt Jasmin in seiner Geschichte erraten, wie chemische Waffen im Zweiten Weltkrieg neben all ihrer furchtbaren Zerstörungskraft dennoch dazu führten, dass eine wissenschaftliche Entdeckung zum Nutzen der Menschheit etabliert wurde. Außerdem reden wir darüber, mit welchen Tieren wir gern mal sprechen würden und wie man ihnen im Winter ein bisschen helfen kann, diese kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Viel Spaß beim Raten und Lernen! Material Das von Jasmin erwähnte Eichhörnchen-Video: https://youtu.be/hFZFjoX2cGg Eine Buch-Besprechung in Nature zu den kriegerischen Entdeckungen in den Anfängen der Chemotherapie: https://www.nature.com/articles/d41586-020-02605-w Über das eigentliche Buch auf der Internetseite der Autorin: https://jennetconant.com/the-great-secret/