Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter

Ein Podcast von Bugtales.FM

69 Folgen

  1. EP48: Raportage aus den Biowissenschaften

    Vom: 30.9.2021
  2. EP47: Alpakies vs. Covid19

    Vom: 21.9.2021
  3. EP46: Dracoola

    Vom: 24.8.2021
  4. EP45: GenEthik

    Vom: 11.8.2021
  5. EP44: Was nicht passt, wird angepasst

    Vom: 27.7.2021
  6. EP43: "Tot wie ein Dodo"

    Vom: 13.7.2021
  7. EP42: Manche mögen's heiß

    Vom: 29.6.2021
  8. EP41: Der Gesang des Professors

    Vom: 15.6.2021
  9. EP40: Bugtales X HerStory über Rita Levi-Montalcini

    Vom: 1.6.2021
  10. EP39: Der Kosmos unter unseren Füßen

    Vom: 18.5.2021
  11. EP38: Am seidenen Faden

    Vom: 4.5.2021
  12. EP37: Tierbabys

    Vom: 20.4.2021
  13. EP36: Frühlingsgefühle

    Vom: 6.4.2021
  14. EP35: Das Leben als Zellhaufen

    Vom: 23.3.2021
  15. EP34: Das Tal des Todes

    Vom: 9.3.2021
  16. EP33: Gutes Kraut - Topmodel

    Vom: 19.1.2021
  17. EP32: Geburtstags-A-B-Zebrafink

    Vom: 12.1.2021
  18. EP31: Von Tauben und Kot-Waffen

    Vom: 5.1.2021
  19. EP30: Biomasse vs. Massenproduktion (+ Jahresabschluss-Bonus)

    Vom: 29.12.2020
  20. EP29: Vom Nordpol, Rentieren und dem Mann im Mond

    Vom: 22.12.2020

2 / 4

Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung!