Neu und trendy Woche 51 - 2023 - Podcast365.de!

Diese Woche sind die neuen und angesagten Podcasts bereit.

Bilbos Butze

Hallo, wir sind Manu und Michel. Hier besprechen wir das Herr der Ringe Universum (angefangen mit dem Hobbit) Kapitel für Kapitel. Wir sind (noch) keine Tolkien-Experten, freuen uns also darauf, viel Neues kennenzulernen. Erlebt mit uns gemeinsam, wie wir diese tolle Welt entdecken!Viel Spaß beim Zuhören!

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Richard Volkmann bespricht mit wechselnden Gästen die Politik in den USA mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf. Jan-Philipp Hein beschäftigt sich mit der Frage, was eigentlich aus der "Zeitwende" wurde und ist auf der Suche nach der Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik, die in der größten Katastrophe seit dem Ende des 2. Weltkriegs mündete. David Harnasch analysiert aus einem israelischen Blickwinkel den Nahen Osten.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Eistee Pistazie

Wenn Phil & C-Bas wüssten, worum es in ihrem immer dienstags erscheinenden Podcast "Eistee Pistazie" geht, wäre diese Information genau hier zu finden. Glückwunsch an alle, die diesen Text entdeckt und gelesen haben.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Drie Kwartjes

Wiwa en Freddy gooien elke aflevering muntjes in een jukebox in ruil voor nummers, waar ze wat over willen vertellen. Elke aflevering krijgen ook de luisteraars één kwartje, want deze oude mannen zijn de beroerdste niet.🎧 Playlist met alle kwartjes. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Let's Be Clear with Shannen Doherty

Let’s Be Clear… a new podcast from Shannen Doherty.  The actress will open up like never before in a live memoir.  She will cover everything from her TV and film credits, to her Stage IV cancer battle, friendships, divorces and more. She will share her own personal stories, how she manages the lows all while celebrating the highs, and her hopes and dreams for the future. As Shannen says, it doesn’t matter how many times you fall, it’s about how you get back up. So, LET’S BE CLEAR… this is the truth and nothing but.Join Shannen Doherty each week.  Let’s Be Clear, an iHeartRadio podcast.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Marc Geiger : Justice

Maître Marc Geiger est avocat pénaliste au barreau de Carpentras. Vous pouvez le retrouver régulièrement aux côtés de Faustine Bollaert dans Ça commence aujourd’hui sur France 2. Sa bienveillance, son humanité en font une personnalité à part dans le monde judiciaire. Un jeudi sur deux à partir du 30 novembre, retrouvez Marc Geiger et ses invités. 10 invités, 10 épisodes pour mettre en lumière de terribles affaires de guet-apens. Des scénarios qui font froid dans le dos, des plans que les agresseurs (des proches ou des inconnus) mettent placidement à exécution, des victimes meurtries dans leur chair et qui mettront des années à se reconstruire physiquement et psychologiquement.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Kein Kinderwunsch

Verena ist 39 Jahre alt, in einer Beziehung und hat keinen Kinderwunsch. ABER so einfach abhaken kann sie das Thema nicht. In ihrem Kopf sind Fragen wie: "Mache ich einen riesigen Fehler, wenn ich kein Kind bekomme?" Antworten gibt´s im Podcast.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Die Akte Tengelmann - Ein Milliardär verschwindet

Zermatt, 7. April 2018. Unter mysteriösen Umständen verschwindet der Milliardär Karl-Erivan Haub beim Skifahren in den Schweizer Alpen. “Die Akte Tengelmann – Ein Milliardär verschwindet” beleuchtet die Geschehnisse detailliert und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Denn Karl-Erivan Haub hinterlässt bei seinem Verschwinden keine einzige Spur und bis heute sind viele Fragen offen: War es wirklich ein tragischer Unfall? Oder ist der bestens trainierte Extremsportler noch am Leben? Zwar wurde Haub offiziell für tot erklärt, doch seine Leiche wurde bis heute nicht gefunden. Karl-Erivan Haub war ein Geschäftsmann von unglaublichem Einfluss. Bis zu seinem Verschwinden war er der Chef des Tengelmann-Imperiums, zu dem unter anderem OBI, KiK und Teile von Zalando gehören. Und er hatte Kontakte in höchste politische Kreise in Deutschland und den USA. Die Investigativ-Journalistin Liv von Boetticher hat den Fall jahrelang recherchiert und streng vertrauliche Akten einsehen können. Sie zeigen: Karl-Erivan Haub könnte noch leben - und zwar in Russland. War Haub dort wirklich in dubiose Geschäfte verwickelt? Warum sollte er in Russland untertauchen? Warum hatten das FBI und die CIA Haub auf dem Radar? Und was hat der russische Geheimdienst mit der ganzen Sache zu tun? Gemeinsam mit dem Host Tom Ehrhardt taucht Liv von Boetticher noch einmal tief in ihre Recherche ein und erzählt die Geschichte eines Mannes, der scheinbar spurlos verschwand und ein Netz aus Geheimnissen hinterließ, das bis heute zu intensiven Diskussionen und Spekulationen führt. Sie berichtet von Begegnungen mit Hintermännern und Informanten, von Reisen in die Schweiz und Russland und von den enormen Widerständen, auf die sie bei ihrer Arbeit gestoßen ist. Liv und Tom lassen die wichtigsten Akteur:innen des Falles zu Wort kommen und ordnen die Rechercheergebnisse in den größeren Kontext ein. Es geht um Milliarden, globale Machtstrukturen und die alles entscheidende Frage: Wo ist Karl-Erivan Haub? “Die Akte Tengelmann - Ein Milliardär verschwindet” ist eine Produktion von BosePark Productions für Podimo. Jeden Mittwoch eine neue Folge. Exklusiv bei Podimo. Die erste Folge am 29.11. überall, wo es Podcasts gibt.Credits: Recherche und Host: Liv von Boetticher Host: Tom Ehrhardt Redaktion und Skript: Jelena Berner und Julia Ilan Sound-Design und Schnitt: Simon Uter-Kirschey Projektleitung: Karolin Köhler Produzentin: Su Holder Marketing Podimo: Laura Schmitt Executive Producer Podimo: Juliane Rinne

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Schreiben & Schreddern

In diesem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Hobbys oder Haustieren. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: "Wie machst du das eigentlich? Wie entscheidest du beim Schreiben, was bleiben soll und was geschreddert wird?" Diskutiert wird immer am Beispiel, das heißt zwischendrin gibt es in jeder Folge lustige Kurzgeschichten, Lieder, Comics oder Auszüge aus Romanen. Es geht um Timing und Twists, Perspektiven und Punchlines, die finale Fassung und den berühmten Flow. Kunstspionage hinter den Kulissen der Kreativität! Unterhaltsame Unterhaltungen über Arbeiten und Fertigsein. Schreibtischgespräche über Schaffen und Scheitern! Aufgenommen vor Publikum im Mehringhoftheater Berlin Kreuzberg.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

SOLO MOMS

Trennung mit Kind - eine Katastrophe? Nö, nicht bei uns! Die Journalistin und Autorin Anne Dittmann weiß nach fast einem Jahrzehnt als Allein- bzw. Getrennterziehende, dass jeder Schlussstrich auch ein Anfang ist - und somit eine Chance! Herausforderungen? Ungerechtigkeiten? Werden in „SOLO MOMS“ genauso benannt wie kluge Tricks und Tipps, um das Beste draus zu machen. Wenn Alleinerziehende schließlich eines sind, dann pragmatisch und zuversichtlich; was muss, was muss eben. Und genau diese Eigenschaften wollen Anne Dittmann und ihre Gäst*innen in jeder Folge zu verschiedenen Themen stärken. Damit für "SOLO MOMS" das gute Leben auch im Alleingang möglich ist. Und ja, wir können selbst kaum glauben, dass das nicht selbstverständlich ist und dieser Podcast somit eine feministische Revolution anzettelt. Aber was muss, das muss.Die erste Staffel von SOLO MOMS wird dir präsentiert von Even - der Dating-App für Single-Eltern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Von Podcast365.de - Vom 12/22/2023

Editiert 12/22/2023

Mehr

Neu und trendy Woche 50 - 2023 - Podcast365.de!

Diese Woche sind die neuen und angesagten Podcasts bereit.

Bilbos Butze

Hallo, wir sind Manu und Michel. Hier besprechen wir das Herr der Ringe Universum (angefangen mit dem Hobbit) Kapitel für Kapitel. Wir sind (noch) keine Tolkien-Experten, freuen uns also darauf, viel Neues kennenzulernen. Erlebt mit uns gemeinsam, wie wir diese tolle Welt entdecken!Viel Spaß beim Zuhören!

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Richard Volkmann bespricht mit wechselnden Gästen die Politik in den USA mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf. Jan-Philipp Hein beschäftigt sich mit der Frage, was eigentlich aus der "Zeitwende" wurde und ist auf der Suche nach der Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik, die in der größten Katastrophe seit dem Ende des 2. Weltkriegs mündete. David Harnasch analysiert aus einem israelischen Blickwinkel den Nahen Osten.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Eistee Pistazie

Wenn Phil & C-Bas wüssten, worum es in ihrem immer dienstags erscheinenden Podcast "Eistee Pistazie" geht, wäre diese Information genau hier zu finden. Glückwunsch an alle, die diesen Text entdeckt und gelesen haben.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Drie Kwartjes

Wiwa en Freddy gooien elke aflevering muntjes in een jukebox in ruil voor nummers, waar ze wat over willen vertellen. Elke aflevering krijgen ook de luisteraars één kwartje, want deze oude mannen zijn de beroerdste niet.


🎧 Playlist met alle kwartjes.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Coach Stef Podcast

Stef redet gerne, entsprechend ist ein eigener Podcast schon längst überfällig. Allerdings geht es hier auf dem Kanal nicht nur um Fitness, sondern auch das Influencer Game selbst. Stef gibt Einblicke in die Social Media Welt, lädt interessante Gäste ein und hält natürlich nicht zurück. Wenn schon ein Podcast, dann natürlich Real Talk!

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Let's Be Clear with Shannen Doherty

Let’s Be Clear… a new podcast from Shannen Doherty.  The actress will open up like never before in a live memoir.  She will cover everything from her TV and film credits, to her Stage IV cancer battle, friendships, divorces and more. She will share her own personal stories, how she manages the lows all while celebrating the highs, and her hopes and dreams for the future. As Shannen says, it doesn’t matter how many times you fall, it’s about how you get back up. So, LET’S BE CLEAR… this is the truth and nothing but.Join Shannen Doherty each week.  Let’s Be Clear, an iHeartRadio podcast.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Kein Kinderwunsch

Verena ist 39 Jahre alt, in einer Beziehung und hat keinen Kinderwunsch. ABER so einfach abhaken kann sie das Thema nicht. In ihrem Kopf sind Fragen wie: "Mache ich einen riesigen Fehler, wenn ich kein Kind bekomme?" Antworten gibt´s im Podcast.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Schreiben & Schreddern

In diesem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Hobbys oder Haustieren. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: "Wie machst du das eigentlich? Wie entscheidest du beim Schreiben, was bleiben soll und was geschreddert wird?" Diskutiert wird immer am Beispiel, das heißt zwischendrin gibt es in jeder Folge lustige Kurzgeschichten, Lieder, Comics oder Auszüge aus Romanen. Es geht um Timing und Twists, Perspektiven und Punchlines, die finale Fassung und den berühmten Flow. Kunstspionage hinter den Kulissen der Kreativität! Unterhaltsame Unterhaltungen über Arbeiten und Fertigsein. Schreibtischgespräche über Schaffen und Scheitern! Aufgenommen vor Publikum im Mehringhoftheater Berlin Kreuzberg.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

The Rest Is Entertainment

The Rest Is Entertainment pulls back the curtain on television, movies, journalism and more with Richard Osman and Marina Hyde using their years of knowledge, enviable contact book and wit to bring you what’s hot, and what’s not in the world of entertainment. 

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Die Akte Tengelmann - Ein Milliardär verschwindet

Zermatt, 7. April 2018. Unter mysteriösen Umständen verschwindet der Milliardär Karl-Erivan Haub beim Skifahren in den Schweizer Alpen. “Die Akte Tengelmann – Ein Milliardär verschwindet” beleuchtet die Geschehnisse detailliert und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Denn Karl-Erivan Haub hinterlässt bei seinem Verschwinden keine einzige Spur und bis heute sind viele Fragen offen: War es wirklich ein tragischer Unfall? Oder ist der bestens trainierte Extremsportler noch am Leben? Zwar wurde Haub offiziell für tot erklärt, doch seine Leiche wurde bis heute nicht gefunden. Karl-Erivan Haub war ein Geschäftsmann von unglaublichem Einfluss. Bis zu seinem Verschwinden war er der Chef des Tengelmann-Imperiums, zu dem unter anderem OBI, KiK und Teile von Zalando gehören. Und er hatte Kontakte in höchste politische Kreise in Deutschland und den USA. Die Investigativ-Journalistin Liv von Boetticher hat den Fall jahrelang recherchiert und streng vertrauliche Akten einsehen können. Sie zeigen: Karl-Erivan Haub könnte noch leben - und zwar in Russland. War Haub dort wirklich in dubiose Geschäfte verwickelt? Warum sollte er in Russland untertauchen? Warum hatten das FBI und die CIA Haub auf dem Radar? Und was hat der russische Geheimdienst mit der ganzen Sache zu tun? Gemeinsam mit dem Host Tom Ehrhardt taucht Liv von Boetticher noch einmal tief in ihre Recherche ein und erzählt die Geschichte eines Mannes, der scheinbar spurlos verschwand und ein Netz aus Geheimnissen hinterließ, das bis heute zu intensiven Diskussionen und Spekulationen führt. Sie berichtet von Begegnungen mit Hintermännern und Informanten, von Reisen in die Schweiz und Russland und von den enormen Widerständen, auf die sie bei ihrer Arbeit gestoßen ist. Liv und Tom lassen die wichtigsten Akteur:innen des Falles zu Wort kommen und ordnen die Rechercheergebnisse in den größeren Kontext ein. Es geht um Milliarden, globale Machtstrukturen und die alles entscheidende Frage: Wo ist Karl-Erivan Haub? “Die Akte Tengelmann - Ein Milliardär verschwindet” ist eine Produktion von BosePark Productions für Podimo. Jeden Mittwoch eine neue Folge. Exklusiv bei Podimo. Die erste Folge am 29.11. überall, wo es Podcasts gibt.Credits: Recherche und Host: Liv von Boetticher Host: Tom Ehrhardt Redaktion und Skript: Jelena Berner und Julia Ilan Sound-Design und Schnitt: Simon Uter-Kirschey Projektleitung: Karolin Köhler Produzentin: Su Holder Marketing Podimo: Laura Schmitt Executive Producer Podimo: Juliane Rinne

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Von Podcast365.de - Vom 12/15/2023

Editiert 12/15/2023

Mehr

Neu und trendy Woche 49 - 2023 - Podcast365.de!

Diese Woche sind die neuen und angesagten Podcasts bereit.

Bilbos Butze

Hallo, wir sind Manu und Michel. Hier besprechen wir das Herr der Ringe Universum (angefangen mit dem Hobbit) Kapitel für Kapitel. Wir sind (noch) keine Tolkien-Experten, freuen uns also darauf, viel Neues kennenzulernen. Erlebt mit uns gemeinsam, wie wir diese tolle Welt entdecken!Viel Spaß beim Zuhören!

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Dings und Bums

Kristin Connors und Lisa Kestel bewegen sich zwischen einem Leben im halbfesten Griff und einem, das in einem grenzenlosen Chaos versinkt. Woran sie dabei wachsen, scheitern, verzweifeln oder verblüffen, erzählen sie jeden Montag. Mal bunt glitzernd, mal herzzerreißend, mal irritiert, aber vor allem herrlich ehrlich.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Richard Volkmann bespricht mit wechselnden Gästen die Politik in den USA mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf. Jan-Philipp Hein beschäftigt sich mit der Frage, was eigentlich aus der "Zeitwende" wurde und ist auf der Suche nach der Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik, die in der größten Katastrophe seit dem Ende des 2. Weltkriegs mündete. David Harnasch analysiert aus einem israelischen Blickwinkel den Nahen Osten.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Metro Men - Eine wahre Geschichte

Fred und Günter werden in nur wenigen Tagen zu Multi-Millionären: Mit einem Trick stehlen sie 36 Millionen Mark von der Metro - einem der größten deutschen Handelskonzerne. Die Welt liegt dem Paar zu Füßen: Shoppingtouren, luxuriöse Reisen, wilde Partys. Aber schon bald geraten die beiden Millionendiebe ins Visier eines Mannes, der sie ohne Rücksicht auf Verluste quer über den Globus jagt.Metro Men ist die wahre Geschichte über einen der spektakulärsten Millionen-Coups in Deutschland, erzählt vom Jäger und den Gejagten. Ein True Crime-Podcast darüber, was passiert, wenn sich alle deine Träume viel zu schnell erfüllen.Neue Folgen von “Metro Men” erscheinen immer donnerstags. Als Prime- oder Unlimited-Mitglied hörst du bei Amazon Music neue Folgen schon eine Woche früher und ohne Werbung.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Let's Be Clear with Shannen Doherty

Let’s Be Clear… a new podcast from Shannen Doherty.  The actress will open up like never before in a live memoir.  She will cover everything from her TV and film credits, to her Stage IV cancer battle, friendships, divorces and more. She will share her own personal stories, how she manages the lows all while celebrating the highs, and her hopes and dreams for the future. As Shannen says, it doesn’t matter how many times you fall, it’s about how you get back up. So, LET’S BE CLEAR… this is the truth and nothing but.Join Shannen Doherty each week.  Let’s Be Clear, an iHeartRadio podcast.

Anzahl der Folgen: 2

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Kein Kinderwunsch

Verena ist 39 Jahre alt, in einer Beziehung und hat keinen Kinderwunsch. ABER so einfach abhaken kann sie das Thema nicht. In ihrem Kopf sind Fragen wie: "Mache ich einen riesigen Fehler, wenn ich kein Kind bekomme?" Antworten gibt´s im Podcast.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Coach Stef Podcast

Stef redet gerne, entsprechend ist ein eigener Podcast schon längst überfällig. Allerdings geht es hier auf dem Kanal nicht nur um Fitness, sondern auch das Influencer Game selbst. Stef gibt Einblicke in die Social Media Welt, lädt interessante Gäste ein und hält natürlich nicht zurück. Wenn schon ein Podcast, dann natürlich Real Talk!

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

The Rest Is Entertainment

The Rest Is Entertainment pulls back the curtain on television, movies, journalism and more with Richard Osman and Marina Hyde using their years of knowledge, enviable contact book and wit to bring you what’s hot, and what’s not in the world of entertainment. 

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

ELECTRO GHETTO - mit Bushido & Marvin California

Bushido gehört mit über 20 Jahren Rap-Legacy zu den einflussreichsten Personen der deutschen Musikkultur und kann auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken, die von vielen Erfolgen aber auch Kontroversen geprägt wurde. Für ELECTRO GHETTO hat er sich mit dem Youtuber und Streamer Marvin California zusammen geschlossen, um einen Podcast zu präsentieren, der auf ungeschönte Weise sowohl die aktuellsten Geschehnisse im deutschsprachigen Hip Hop thematisiert als auch große Ereignisse der Vergangenheit aufrollt. Gemeinsam geben die beiden Gesprächspartner einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der boomenden Deutschrapszene.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

We Were Told We Should Do a Podcast

We (the Viva La Dirt League boys) have decided to jump on the podcast bandwagon because, well, we were told we should. Join us - Rowan, Alan and Adam - for “We Were Told We Should Do a Podcast” as we blend our nerdy obsessions with infectious banter. We speak to the realms of pop culture and gaming, with a sprinkle of personal revelations and whatever random topics enter our brains. Expect laughs, deep chats and a reminder that it's perfectly cool to embrace your inner geek.New episodes every Tuesday 1am PT / 10pm NZT | Follow us on TikTok, Instagram and YouTube

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Von Podcast365.de - Vom 12/8/2023

Editiert 12/8/2023

Mehr

Neu und trendy Woche 48 - 2023 - Podcast365.de!

Diese Woche sind die neuen und angesagten Podcasts bereit.

Bilbos Butze

Hallo, wir sind Manu und Michel. Hier besprechen wir das Herr der Ringe Universum (angefangen mit dem Hobbit) Kapitel für Kapitel. Wir sind (noch) keine Tolkien-Experten, freuen uns also darauf, viel Neues kennenzulernen. Erlebt mit uns gemeinsam, wie wir diese tolle Welt entdecken!Viel Spaß beim Zuhören!

Anzahl der Folgen: 2

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Dings und Bums

Kristin Connors und Lisa Kestel bewegen sich zwischen einem Leben im halbfesten Griff und einem, das in einem grenzenlosen Chaos versinkt. Woran sie dabei wachsen, scheitern, verzweifeln oder verblüffen, erzählen sie jeden Montag. Mal bunt glitzernd, mal herzzerreißend, mal irritiert, aber vor allem herrlich ehrlich.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Was liest du gerade?

Wer ist nun besser: Kehlmann oder Kafka? Und was macht ein wirklich gutes Buch mit seinen Lesern und Leserinnen? Zweimal im Monat streiten und schwärmen wir über Bücher. Wir suchen aus der Fülle der Neuerscheinungen die interessantesten Bücher aus – mit Vorliebe solche, die uns selbst auf neue Gedanken gebracht haben. Es geht um neu erschienene Romane und Sachbücher und literarische Klassiker, die überraschende Schlaglichter auf die Gegenwart werfen.Im Wechsel sprechen aus den ZEIT-Redaktionen Adam Soboczynski und Iris Radisch über Belletristik sowie Maja Beckers und Alexander Cammann über Sachbücher.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Richard Volkmann bespricht mit wechselnden Gästen die Politik in den USA mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf. Jan-Philipp Hein beschäftigt sich mit der Frage, was eigentlich aus der "Zeitwende" wurde und ist auf der Suche nach der Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik, die in der größten Katastrophe seit dem Ende des 2. Weltkriegs mündete. David Harnasch analysiert aus einem israelischen Blickwinkel den Nahen Osten.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

FREE HUGS - Mit Riccardo & Anke

FREE HUGS - eine Umarmung für die Seele. Der neue Podcast mit Anke Engelke und Riccardo Simonetti. Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt.Anke Engelke und Riccardo Simonetti öffnen ihre Arme und nehmen dich mit in eine kleine Auszeit. Sie tauschen sich über Showzirkus und Alltag aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse, und sprechen über berührende Momente aus ihren Welten.Free Hugs – die wöchentliche Umarmung für die Seele. Manchmal ein bisschen fester, manchmal ganz zart. Jeden Freitag.Die exklusiven "Supreme"-Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer ohne Werbung.Du hast eine Geschichte, die du mit Anke und Riccardo teilen möchtest? Dann schicke uns gerne eine Email an: [email protected]

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Metro Men - Eine wahre Geschichte

Fred und Günter werden in nur wenigen Tagen zu Multi-Millionären: Mit einem Trick stehlen sie 36 Millionen Mark von der Metro - einem der größten deutschen Handelskonzerne. Die Welt liegt dem Paar zu Füßen: Shoppingtouren, luxuriöse Reisen, wilde Partys. Aber schon bald geraten die beiden Millionendiebe ins Visier eines Mannes, der sie ohne Rücksicht auf Verluste quer über den Globus jagt.Metro Men ist die wahre Geschichte über einen der spektakulärsten Millionen-Coups in Deutschland, erzählt vom Jäger und den Gejagten. Ein True Crime-Podcast darüber, was passiert, wenn sich alle deine Träume viel zu schnell erfüllen.Neue Folgen von “Metro Men” erscheinen immer donnerstags. Als Prime- oder Unlimited-Mitglied hörst du bei Amazon Music neue Folgen schon eine Woche früher und ohne Werbung.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

TRI SÉLECTIF

Le podcast le plus sélectif pour se maintenir et maintenir le monde. 

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Kein Kinderwunsch

Verena ist 39 Jahre alt, in einer Beziehung und hat keinen Kinderwunsch. ABER so einfach abhaken kann sie das Thema nicht. In ihrem Kopf sind Fragen wie: "Mache ich einen riesigen Fehler, wenn ich kein Kind bekomme?" Antworten gibt´s im Podcast.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Coach Stef Podcast

Stef redet gerne, entsprechend ist ein eigener Podcast schon längst überfällig. Allerdings geht es hier auf dem Kanal nicht nur um Fitness, sondern auch das Influencer Game selbst. Stef gibt Einblicke in die Social Media Welt, lädt interessante Gäste ein und hält natürlich nicht zurück. Wenn schon ein Podcast, dann natürlich Real Talk!

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Who Killed JFK?

Who Killed JFK? For 60 years, we are still asking that question. In commemoration of the 60th anniversary of President John F. Kennedy's tragic assassination, legendary filmmaker Rob Reiner teams up with award-winning journalist Soledad O’Brien to tell the history of America’s greatest murder mystery. They interview CIA officials, medical experts, Pulitzer-prize winning journalists, eyewitnesses and a former Secret Service agent who, in 2023, came forward with groundbreaking new evidence. They dig deep into the layers of the 60-year-old question ‘Who Killed JFK?’, how that question has shaped America, and why it matters that we’re still asking it today.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Von Podcast365.de - Vom 12/1/2023

Editiert 12/1/2023

Mehr

Neu und trendy Woche 47 - 2023 - Podcast365.de!

Diese Woche sind die neuen und angesagten Podcasts bereit.

2Life

Kann es in der jungen Geschichte von Podcasts überhaupt schon ein Comeback geben? Ingmar Stadelmann und Luke Mockridge sagen: Ja!2Life ist back und somit auch das beliebte Konzept in dem der eine, dem jeweils anderen, nur eine einzige Frage stellt und sich daraus ein ganzes Gespräch entwickelt. Eben nicht just another Laber-Podcast, sondern der Wunsch, seinen gegenüber und die Welt um ihn herum besser zu verstehen. Egal ob philosophisch, lustig, trippy oder so moralisch fragwürdig, dass man sich denkt „Kommt ihr klar?“ In diesem Podcast geht es eben nicht um nichts…und die Welt wird nebenbei auch noch gerettet. Jeden Dienstag: 2Life

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Dings und Bums

Kristin Connors und Lisa Kestel bewegen sich zwischen einem Leben im halbfesten Griff und einem, das in einem grenzenlosen Chaos versinkt. Woran sie dabei wachsen, scheitern, verzweifeln oder verblüffen, erzählen sie jeden Montag. Mal bunt glitzernd, mal herzzerreißend, mal irritiert, aber vor allem herrlich ehrlich.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Was liest du gerade?

Wer ist nun besser: Kehlmann oder Kafka? Und was macht ein wirklich gutes Buch mit seinen Lesern und Leserinnen? Zweimal im Monat streiten und schwärmen wir über Bücher. Wir suchen aus der Fülle der Neuerscheinungen die interessantesten Bücher aus – mit Vorliebe solche, die uns selbst auf neue Gedanken gebracht haben. Es geht um neu erschienene Romane und Sachbücher und literarische Klassiker, die überraschende Schlaglichter auf die Gegenwart werfen.Im Wechsel sprechen aus den ZEIT-Redaktionen Adam Soboczynski und Iris Radisch über Belletristik sowie Maja Beckers und Alexander Cammann über Sachbücher.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Trashologie - Wir machen aus Trash eine Wissenschaft

“Der ist soo ein Narzisst!”, “Wie kann man nur so krass eifersüchtig sein?”, “Cholerischer geht's nicht!”, “Die sind so toxisch!”, “Er manipuliert sie total!”, “Warum trennt sie sich nicht einfach?”, “Wie kann man nur so sein?!” - Wer kennt es nicht: Wir alle, die ein Faible für Trash TV haben, lieben es, über das Gezeigte zu sprechen, es mit Freund:innen zu analysieren und natürlich auch (ein bisschen) darüber zu urteilen… Aber haben wir mit unseren Ferndiagnosen immer Recht? Ab dem 02.11. treffen sich der Trash TV-Kommentator Sanijel Jakimovski und die Buchautorin und Psychologin Pia Kabitzsch immer donnerstags, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hat er wirklich ein Ego-Problem? Handelt es sich hierbei tatsächlich um Narzissmus? Wer hat hier Bindungsangst? Wie kommt er von ihr los? Ein Podcast mit Witz und Wissenschaft für Trash TV-Fans und Psychologie-Interessierte.Eine Produktion von Auf die Ohren.Schnitt: Jonathan RaueSounddesign: Milan FeyProjektleitung: Sophy-Ida HischenhuberIdee: Marie Seltmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Richard Volkmann bespricht mit wechselnden Gästen die Politik in den USA mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf. Jan-Philipp Hein beschäftigt sich mit der Frage, was eigentlich aus der "Zeitwende" wurde und ist auf der Suche nach der Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik, die in der größten Katastrophe seit dem Ende des 2. Weltkriegs mündete. David Harnasch analysiert aus einem israelischen Blickwinkel den Nahen Osten.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

What Now? with Trevor Noah

Hear Trevor Noah in a way you’ve never heard him before. “What Now? with Trevor Noah” is a show wherein each episode Trevor will go deep with a special guest, including entertainers, CEOs, actors, athletes, and thought leaders. These are the kind of conversations that happen behind the scenes, full of radical candor, authentic back-and-forths, and honest reactions, with Trevor bringing to bear his classic, effortlessly playful and equally probing style. Produced by Spotify Studios in partnership with Day Zero Productions, Fulwell 73, and Audacy's Pineapple Street Studios.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

FREE HUGS - Mit Riccardo & Anke

FREE HUGS - eine Umarmung für die Seele. Der neue Podcast mit Anke Engelke und Riccardo Simonetti. Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt.Anke Engelke und Riccardo Simonetti öffnen ihre Arme und nehmen dich mit in eine kleine Auszeit. Sie tauschen sich über Showzirkus und Alltag aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse, und sprechen über berührende Momente aus ihren Welten.Free Hugs – die wöchentliche Umarmung für die Seele. Manchmal ein bisschen fester, manchmal ganz zart. Jeden Freitag.Die exklusiven "Supreme"-Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer ohne Werbung.Du hast eine Geschichte, die du mit Anke und Riccardo teilen möchtest? Dann schicke uns gerne eine Email an: [email protected]

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Das erste Mal in Westeros

Was passiert, wenn jemand, der Game of Thrones nie verfolgt hat, die Serie das erste Mal schaut und die Folgen anschließend mit einem Nerd diskutiert? Richtig: Absurde Vorhersagen, krasse Emotionen, lustige Kommentare und interessante Gespräche über mögliche Plot-Holes und Fan-Theorien.Alicia Joe hat noch nie Game of Thrones geguckt. Naja, bis jetzt. Denn Tim, seines Zeichens fanatischer Fan, hat sie dazu bewegt, die Serie (ganze zwölf Jahre nach Erscheinen) das erste Mal zu schauen.Egal ob Game of Thrones Nerd oder Neuling, bei diesem Podcast kommt jeder auf seine Kosten.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Tara sagt was

Unterhaltsam, kritisch und ehrlich: Jeden Donnerstag spricht Tara mit inspirierenden Gäst:innen über bewegende Themen – von Freundschaft Plus bis Burnout. Ein Podcast für alle, die lieben, was Tara sagt.Produziert von Universal Music Podcasts und Schønlein Media, in Zusammenarbeit mit Acast.Host: Tara-Louise WittwerExecutive Producer: André Hofer und Florian KastenRedaktion: Anna GermekProduktion und Schnitt: Florian KastenMischung: Jona HamannCover-Foto & Artwork: Pablo LütkenhausCreative Consultant: Cornelia NeffHair & Make Up: Silke Zeitz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Motherhood Unfiltered

Willkommen bei 'Motherhood Unfiltered'! Der Podcast von Franzi König & Maike Campen, hier geht es um den alltäglichen Wahnsinn mit Kindern, Deeptalk zwischen working moms & Hebammenwissen. Hier sind deine Hosts: Franzi König, Unternehmerin, Influencerin und Mama einer lebhaften 1,5-jährigen Tochter, und Maike Campen, erfahrene Hebamme und stolze Zwillingsmama von zwei quirligen Mädchen im Alter von 3,5 Jahren.https://linktr.ee/motherhood_unfiltered

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Von Podcast365.de - Vom 11/24/2023

Editiert 11/24/2023

Mehr

Neu und trendy Woche 46 - 2023 - Podcast365.de!

Diese Woche sind die neuen und angesagten Podcasts bereit.

2Life

Kann es in der jungen Geschichte von Podcasts überhaupt schon ein Comeback geben? Ingmar Stadelmann und Luke Mockridge sagen: Ja!2Life ist back und somit auch das beliebte Konzept in dem der eine, dem jeweils anderen, nur eine einzige Frage stellt und sich daraus ein ganzes Gespräch entwickelt. Eben nicht just another Laber-Podcast, sondern der Wunsch, seinen gegenüber und die Welt um ihn herum besser zu verstehen. Egal ob philosophisch, lustig, trippy oder so moralisch fragwürdig, dass man sich denkt „Kommt ihr klar?“ In diesem Podcast geht es eben nicht um nichts…und die Welt wird nebenbei auch noch gerettet. Jeden Dienstag: 2Life

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Was liest du gerade?

Wer ist nun besser: Kehlmann oder Kafka? Und was macht ein wirklich gutes Buch mit seinen Lesern und Leserinnen? Zweimal im Monat streiten und schwärmen wir über Bücher. Wir suchen aus der Fülle der Neuerscheinungen die interessantesten Bücher aus – mit Vorliebe solche, die uns selbst auf neue Gedanken gebracht haben. Es geht um neu erschienene Romane und Sachbücher und literarische Klassiker, die überraschende Schlaglichter auf die Gegenwart werfen.Im Wechsel sprechen aus den ZEIT-Redaktionen Adam Soboczynski und Iris Radisch über Belletristik sowie Maja Beckers und Alexander Cammann über Sachbücher.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Trashologie - Wir machen aus Trash eine Wissenschaft

“Der ist soo ein Narzisst!”, “Wie kann man nur so krass eifersüchtig sein?”, “Cholerischer geht's nicht!”, “Die sind so toxisch!”, “Er manipuliert sie total!”, “Warum trennt sie sich nicht einfach?”, “Wie kann man nur so sein?!” - Wer kennt es nicht: Wir alle, die ein Faible für Trash TV haben, lieben es, über das Gezeigte zu sprechen, es mit Freund:innen zu analysieren und natürlich auch (ein bisschen) darüber zu urteilen… Aber haben wir mit unseren Ferndiagnosen immer Recht? Ab dem 02.11. treffen sich der Trash TV-Kommentator Sanijel Jakimovski und die Buchautorin und Psychologin Pia Kabitzsch immer donnerstags, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hat er wirklich ein Ego-Problem? Handelt es sich hierbei tatsächlich um Narzissmus? Wer hat hier Bindungsangst? Wie kommt er von ihr los? Ein Podcast mit Witz und Wissenschaft für Trash TV-Fans und Psychologie-Interessierte.Eine Produktion von Auf die Ohren.Schnitt: Jonathan RaueSounddesign: Milan FeyProjektleitung: Sophy-Ida HischenhuberIdee: Marie Seltmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Dings und Bums

Kristin Connors und Lisa Kestel bewegen sich zwischen einem Leben im halbfesten Griff und einem, das in einem grenzenlosen Chaos versinkt. Woran sie dabei wachsen, scheitern, verzweifeln oder verblüffen, erzählen sie jeden zweiten Montag. Mal bunt glitzernd, mal herzzerreißend, mal irritiert, aber vor allem herrlich ehrlich.

Anzahl der Folgen: 2

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Richard Volkmann bespricht mit wechselnden Gästen die Politik in den USA mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf. Jan-Philipp Hein beschäftigt sich mit der Frage, was eigentlich aus der "Zeitwende" wurde und ist auf der Suche nach der Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik, die in der größten Katastrophe seit dem Ende des 2. Weltkriegs mündete. David Harnasch analysiert aus einem israelischen Blickwinkel den Nahen Osten.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

Bärbel Schäfer interviewt Deutschlands Bestseller-Autoren. Kurzweilig und intensiv. book:deluxe verspricht spannende Einblicke zu aktuellen Büchern, ist nah dran an den Autoren und Autorinnen und nimmt die Zuschauer mit in die Welt der Leselust. book:deluxe ist da, wo Bücher sind.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Das erste Mal in Westeros

Was passiert, wenn jemand, der Game of Thrones nie verfolgt hat, die Serie das erste Mal schaut und die Folgen anschließend mit einem Nerd diskutiert? Richtig: Absurde Vorhersagen, krasse Emotionen, lustige Kommentare und interessante Gespräche über mögliche Plot-Holes und Fan-Theorien.Alicia Joe hat noch nie Game of Thrones geguckt. Naja, bis jetzt. Denn Tim, seines Zeichens fanatischer Fan, hat sie dazu bewegt, die Serie (ganze zwölf Jahre nach Erscheinen) das erste Mal zu schauen.Egal ob Game of Thrones Nerd oder Neuling, bei diesem Podcast kommt jeder auf seine Kosten.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

LiebesGeschichte

Manche mögen’s im Bett, manche an öffentlichen Plätzen, allein, zu zweit oder zu mehreren. Die einen schauen gerne zu, die anderen lassen sich gern zusehen: Liebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen berühmter Personen – bei LiebesGeschichte gehen wir der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer alle zwei Wochen die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Tara sagt was

Unterhaltsam, kritisch und ehrlich: Jeden Donnerstag spricht Tara mit inspirierenden Gäst:innen über bewegende Themen – von Freundschaft Plus bis Burnout. Ein Podcast für alle, die lieben, was Tara sagt.Produziert von Universal Music Podcasts und Schønlein Media, in Zusammenarbeit mit Acast.Host: Tara-Louise WittwerExecutive Producer: André Hofer und Florian KastenRedaktion: Anna GermekProduktion und Schnitt: Florian KastenMischung: Jona HamannCover-Foto & Artwork: Pablo LütkenhausCreative Consultant: Cornelia NeffHair & Make Up: Silke Zeitz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Motherhood Unfiltered

Willkommen bei 'Motherhood Unfiltered'! Der Podcast von Franzi König & Maike Campen, hier geht es um den alltäglichen Wahnsinn mit Kindern, Deeptalk zwischen working moms & Hebammenwissen. Hier sind deine Hosts: Franzi König, Unternehmerin, Influencerin und Mama einer lebhaften 1,5-jährigen Tochter, und Maike Campen, erfahrene Hebamme und stolze Zwillingsmama von zwei quirligen Mädchen im Alter von 3,5 Jahren.https://linktr.ee/motherhood_unfiltered

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Von Podcast365.de - Vom 11/17/2023

Editiert 11/17/2023

Mehr

SCHLAG UND FERTIG

SCHLAG UND FERTIG - Ein ziemlich neuer und sehr beliebter Podcast bei uns. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es 9 Folgen zum Anhören, 2 Trailer und 7 reguläre Folgen.

Fabian Köster und Jonas Hector, die den Podcast leiten und teilnehmen, leben beide in Köln.

In ihrem Podcast SCHLAG UND FERTIG hören wir jede Woche Details aus ihrem Leben. Es geht um Politik, Fußballgeschichten, Sport und alles dazwischen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Link zur Episode 1

Link zur Trailer-Episode

Von podcast365.de - Vom 11/15/2023

Editiert 11/15/2023

Mehr

Neu und trendy Woche 45 - 2023 - Podcast365.de!

Diese Woche sind die neuen und angesagten Podcasts bereit.

Take That: This Life

Gary Barlow, Howard Donald and Mark Owen are celebrating the countdown to their new album This Life with a brand new podcast. Join them as they share forgotten memories, talk about moments in their lives never heard before, and hear surprise messages from special guests. From their early days as five young lads playing Manchester clubs to number one albums, record breaking tours and everything in between. This is Take That like you've never heard before...

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Was liest du gerade?

Wer ist nun besser: Kehlmann oder Kafka? Und was macht ein wirklich gutes Buch mit seinen Lesern und Leserinnen? Zweimal im Monat streiten und schwärmen wir über Bücher. Wir suchen aus der Fülle der Neuerscheinungen die interessantesten Bücher aus – mit Vorliebe solche, die uns selbst auf neue Gedanken gebracht haben. Es geht um neu erschienene Romane und Sachbücher und literarische Klassiker, die überraschende Schlaglichter auf die Gegenwart werfen.Im Wechsel sprechen aus den ZEIT-Redaktionen Adam Soboczynski und Iris Radisch über Belletristik sowie Maja Beckers und Alexander Cammann über Sachbücher.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

2Life

Kann es in der jungen Geschichte von Podcasts überhaupt schon ein Comeback geben? Ingmar Stadelmann und Luke Mockridge sagen: Ja!2Life ist back und somit auch das beliebte Konzept in dem der eine, dem jeweils anderen, nur eine einzige Frage stellt und sich daraus ein ganzes Gespräch entwickelt. Eben nicht just another Laber-Podcast, sondern der Wunsch, seinen gegenüber und die Welt um ihn herum besser zu verstehen. Egal ob philosophisch, lustig, trippy oder so moralisch fragwürdig, dass man sich denkt „Kommt ihr klar?“ In diesem Podcast geht es eben nicht um nichts…und die Welt wird nebenbei auch noch gerettet. Jeden Dienstag: 2Life

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Trashologie - Wir machen aus Trash eine Wissenschaft

“Der ist soo ein Narzisst!”, “Wie kann man nur so krass eifersüchtig sein?”, “Cholerischer geht's nicht!”, “Die sind so toxisch!”, “Er manipuliert sie total!”, “Warum trennt sie sich nicht einfach?”, “Wie kann man nur so sein?!” - Wer kennt es nicht: Wir alle, die ein Faible für Trash TV haben, lieben es, über das Gezeigte zu sprechen, es mit Freund:innen zu analysieren und natürlich auch (ein bisschen) darüber zu urteilen… Aber haben wir mit unseren Ferndiagnosen immer Recht? Ab dem 02.11. treffen sich der Trash TV-Kommentator Sanijel Jakimovski und die Buchautorin und Psychologin Pia Kabitzsch immer donnerstags, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hat er wirklich ein Ego-Problem? Handelt es sich hierbei tatsächlich um Narzissmus? Wer hat hier Bindungsangst? Wie kommt er von ihr los? Ein Podcast mit Witz und Wissenschaft für Trash TV-Fans und Psychologie-Interessierte.Eine Produktion von Auf die Ohren.Schnitt: Jonathan RaueSounddesign: Milan FeyProjektleitung: Sophy-Ida HischenhuberIdee: Marie Seltmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

Bärbel Schäfer interviewt Deutschlands Bestseller-Autoren. Kurzweilig und intensiv. book:deluxe verspricht spannende Einblicke zu aktuellen Büchern, ist nah dran an den Autoren und Autorinnen und nimmt die Zuschauer mit in die Welt der Leselust. book:deluxe ist da, wo Bücher sind.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

LiebesGeschichte

Manche mögen’s im Bett, manche an öffentlichen Plätzen, allein, zu zweit oder zu mehreren. Die einen schauen gerne zu, die anderen lassen sich gern zusehen: Liebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen berühmter Personen – bei LiebesGeschichte gehen wir der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer alle zwei Wochen die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Tara sagt was

Unterhaltsam, kritisch und ehrlich: Jeden Donnerstag spricht Tara mit inspirierenden Gäst:innen über bewegende Themen – von Freundschaft Plus bis Burnout. Ein Podcast für alle, die lieben, was Tara sagt.Produziert von Universal Music Podcasts und Schønlein Media, in Zusammenarbeit mit Acast.Host: Tara-Louise WittwerExecutive Producer: André Hofer und Florian KastenRedaktion: Anna GermekProduktion und Schnitt: Florian KastenMischung: Jona HamannCover-Foto & Artwork: Pablo LütkenhausCreative Consultant: Cornelia NeffHair & Make Up: Silke Zeitz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Richard Volkmann bespricht mit wechselnden Gästen die Politik in den USA mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf. Jan-Philipp Hein beschäftigt sich mit der Frage, was eigentlich aus der "Zeitwende" wurde und ist auf der Suche nach der Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik, die in der größten Katastrophe seit dem Ende des 2. Weltkriegs mündete. David Harnasch analysiert aus einem israelischen Blickwinkel den Nahen Osten.

Anzahl der Folgen: 2

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Kein Kinderwunsch

Verena ist 39 Jahre alt, in einer Beziehung und hat keinen Kinderwunsch. ABER so einfach abhaken kann sie das Thema nicht. In ihrem Kopf sind Fragen wie: "Mache ich einen riesigen Fehler, wenn ich kein Kind bekomme?" Antworten gibt´s im Podcast.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Motherhood Unfiltered

Willkommen bei 'Motherhood Unfiltered'! Der Podcast von Franzi König & Maike Campen, hier geht es um den alltäglichen Wahnsinn mit Kindern, Deeptalk zwischen working moms & Hebammenwissen. Hier sind deine Hosts: Franzi König, Unternehmerin, Influencerin und Mama einer lebhaften 1,5-jährigen Tochter, und Maike Campen, erfahrene Hebamme und stolze Zwillingsmama von zwei quirligen Mädchen im Alter von 3,5 Jahren.https://linktr.ee/motherhood_unfiltered

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Von Podcast365.de - Vom 11/10/2023

Editiert 11/10/2023

Mehr

Neu und trendy Woche 44 - 2023 - Podcast365.de!

Diese Woche sind die neuen und angesagten Podcasts bereit.

Take That: This Life

Gary Barlow, Howard Donald and Mark Owen are celebrating the countdown to their new album This Life with a brand new podcast. Join them as they share forgotten memories, talk about moments in their lives never heard before, and hear surprise messages from special guests. From their early days as five young lads playing Manchester clubs to number one albums, record breaking tours and everything in between. This is Take That like you've never heard before...

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

AMTLICH!

Du denkst, Ämter sind nur Papierkram, Unfreundlichkeit und Sesselfurzer? Falsch gedacht!Amtsfluencerin "Conny from the Block" öffnet die Türen deutscher Behörden. Und du bist live dabei.Sie enthüllt, wer im Land der Bürokratie die Fäden zieht und wie der echte Alltag zwischen Aktenstapeln und Sitzungen aussieht. Spoiler: Es ist alles, nur nicht langweilig.Ungewöhnliche Jobs, Behörden-Phobien und Geheimnisse aus den Amtsstuben - dank Conny kennst du sie bald alle! Authentisch, informativ und durch Conny’s legendäre Instagram-Charaktere wie Öko-Petra, die energiegeladene Dilara und die grummelige Gisela unverwechselbar unterhaltsam.Jeden Freitag um 13:00 Uhr ist Showtime… so viel Amt muss sein!Hier findest du Infos und Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/amtlichProduced by audioflowConny on Social: Instagram , TikTok | Management: Matie Management

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Das 50 Millionen Dollar Auto

Karsten Arndt auf den Spuren des Porsche 917, dem legendären Rennwagen von 1969, der oft als "Rennwagen des Jahrhunderts" bezeichnet wird.Für Steve McQueens „Le Mans“ pilgerten Hollywoods Elite und die damals bekanntesten Rennfahrer im Jahr 1971 nach Le Mans, um am berüchtigtsten 24-Stunden-Rennen der Welt teilzunehmen. Inmitten dieser historischen Kulisse verschwand nach den Dreharbeiten eines dieser legendären Autos, ein Porsche 917, spurlos. Diese fesselnde Geschichte entdeckt Karsten Arndt durch Zufall … fasziniert von der Möglichkeit, dass dieser verlorene Porsche 917 heute bis zu 50 Millionen Dollar wert sein könnte, beginnt für Karsten Arndt eine aufregende Schnitzeljagd.Er lernt, was den Porsche 917 und das 24-Stunden-Rennen von Le Mans unvergesslich macht, beleuchtet die Verbindung zwischen Showbiz und der Automobilwelt, untersucht die schattigen, oft illegalen Pfade, die Enthusiasten auf der Suche nach solchen Schätzen beschreiten müssen, und erlebt, wie die Obsession nach einem verschollenen Auto jemanden dazu treiben kann, unermüdliche Runden um den eigenen Wohnblock zu drehenProduziert von Wake Word.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

LiebesGeschichte

Manche mögen’s im Bett, manche an öffentlichen Plätzen, allein, zu zweit oder zu mehreren. Die einen schauen gerne zu, die anderen lassen sich gern zusehen: Liebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen berühmter Personen – bei LiebesGeschichte gehen wir der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer alle zwei Wochen die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

2Life

Kann es in der jungen Geschichte von Podcasts überhaupt schon ein Comeback geben? Ingmar Stadelmann und Luke Mockridge sagen: Ja!2Life ist back und somit auch das beliebte Konzept in dem der eine, dem jeweils anderen, nur eine einzige Frage stellt und sich daraus ein ganzes Gespräch entwickelt. Eben nicht just another Laber-Podcast, sondern der Wunsch, seinen gegenüber und die Welt um ihn herum besser zu verstehen. Egal ob philosophisch, lustig, trippy oder so moralisch fragwürdig, dass man sich denkt „Kommt ihr klar?“ In diesem Podcast geht es eben nicht um nichts…und die Welt wird nebenbei auch noch gerettet. Jeden Dienstag: 2Life

Anzahl der Folgen: 2

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

Bärbel Schäfer interviewt Deutschlands Bestseller-Autoren. Kurzweilig und intensiv. book:deluxe verspricht spannende Einblicke zu aktuellen Büchern, ist nah dran an den Autoren und Autorinnen und nimmt die Zuschauer mit in die Welt der Leselust. book:deluxe ist da, wo Bücher sind.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Richard Volkmann bespricht mit wechselnden Gästen die Politik in den USA mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf. Jan-Philipp Hein beschäftigt sich mit der Frage, was eigentlich aus der "Zeitwende" wurde und ist auf der Suche nach der Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik, die in der größten Katastrophe seit dem Ende des 2. Weltkriegs mündete. David Harnasch analysiert aus einem israelischen Blickwinkel den Nahen Osten.

Anzahl der Folgen: 2

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Motherhood Unfiltered

Willkommen bei 'Motherhood Unfiltered'! Der Podcast von Franzi König & Maike Campen, hier geht es um den alltäglichen Wahnsinn mit Kindern, Deeptalk zwischen working moms & Hebammenwissen. Hier sind deine Hosts: Franzi König, Unternehmerin, Influencerin und Mama einer lebhaften 1,5-jährigen Tochter, und Maike Campen, erfahrene Hebamme und stolze Zwillingsmama von zwei quirligen Mädchen im Alter von 3,5 Jahren.https://linktr.ee/motherhood_unfiltered

Anzahl der Folgen: 2

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Was liest du gerade?

Wer ist nun besser: Kehlmann oder Kafka? Und was macht ein wirklich gutes Buch mit seinen Lesern und Leserinnen? Zweimal im Monat streiten und schwärmen wir über Bücher. Wir suchen aus der Fülle der Neuerscheinungen die interessantesten Bücher aus – mit Vorliebe solche, die uns selbst auf neue Gedanken gebracht haben. Es geht um neu erschienene Romane und Sachbücher und literarische Klassiker, die überraschende Schlaglichter auf die Gegenwart werfen.Im Wechsel sprechen aus den ZEIT-Redaktionen Adam Soboczynski und Iris Radisch über Belletristik sowie Maja Beckers und Alexander Cammann über Sachbücher.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Burden of Guilt

Burden of Guilt tells the harrowing story of Tracyraquel Berns, a woman who has spent the last four decades of her life at the center of one of the most bizarre and disturbing cases in American History. When she was just two years old, her baby brother tragically died. He was only four months old. Tracyraquel grew up believing that her baby brother’s death was the result of a terrible accident. Her family refused to discuss what happened, leaving her suspicious and wanting answers. Years later, Tracyraquel discovered that the death was no accident. Medical records revealed that she was responsible for Matthew’s death. But she was only a young toddler at the time. Could it be true? Or was she simply a scapegoat? Tracyraquel knew in her gut something more sinister was at play. She needed to get to the bottom of what really happened to Matthew. This series explores Tracyraquel’s pursuit of truth, justice, and healing.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Von Podcast365.de - Vom 11/3/2023

Editiert 11/3/2023

Mehr

Neu und trendy Woche 43 - 2023 - Podcast365.de!

Diese Woche sind die neuen und angesagten Podcasts bereit.

Take That: This Life

Gary Barlow, Howard Donald and Mark Owen are celebrating the countdown to their new album This Life with a brand new podcast. Join them as they share forgotten memories, talk about moments in their lives never heard before, and hear surprise messages from special guests. From their early days as five young lads playing Manchester clubs to number one albums, record breaking tours and everything in between. This is Take That like you've never heard before...

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Am 14. Juni 2024 beginnt in München die Fußball-Europameisterschaft. Ein Turnier, das aktuell noch unter keinem guten Stern steht. Statt EM-Euphorie steckt der deutsche Fußball in der Krise. Männer, Frauen und ein Großteil des Nachwuchses seien in einem „besorgniserregenden Zustand“, heißt es aktuell in der medialen Beurteilung.Auch 2005, vor dem letzten großen Fußballturnier in Deutschland, war die Stimmung ähnlich schlecht. Wegen ausbleibender Ergebnisse rief der Boulevard den „WM-Alarm“ aus. Die deutsche „Schlappwehr“ bereitete, so hieß es, große Sorgen.Auch die Zweifel der Bevölkerung waren groß. Nur vier Prozent der Deutschen glaubten sicher an den WM-Titel, fünfundzwanzig Prozent hielten ihn für möglich.Was wird diese EM nun? Ein weiterer Offenbarungseid für den deutschen Fußball? Oder gelingt es wieder, eine ganze Nation mit einem berauschenden Turnier, leidenschaftlichen Spielen und aufopferungsvollem Fußball aufzurütteln und einen Ruck durchs Land gehen zu lassen, den alle gut gebrauchen können?Darüber gilt es, im neuen Podcast „Spielmacher“ zu sprechen – und zwar tiefgründig und nicht polemisch. Ohne Groll, aber konstruktiv. Fair und ehrlich, ohne erhobenen Zeigefinger. Launig und mutmachend.Hierfür hat 360Media Sebastian Hellmann, einen der renommiertesten Sportmoderatoren Deutschlands, gewinnen können. Seit mehr als zwanzig Jahren prägt er den deutschen Sport-Journalismus, berichtete dabei von mehr als 1250 Fußballspielen, darunter legendäre Begegnungen wie das 3:3 zwischen Barcelona und Manchester United von 1999 sowie das WM-Endspiel in Berlin 2006 an der Seite von Franz Beckenbauer. Hellmann wurde 2003 und 2005 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.360Media ist ein Dienstleister im Bereich Sportmarketing, Medienproduktion und strategischer Beratung, der darauf ausgerichtet ist, Top-Athleten in der Vermarktung zu unterstützen und Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Markenstrategien im Sportbereich zu beraten und zu vermitteln.360Media, ein Unternehmen von Volker Struth und Sascha Breese, hat die Ausrichtung über die gesamte Bandbreite von Medien, von der Produktion und Beratung von Dokumentationen, Filmen, Werbung, Podcast und Event bis hin zur Schaffung innovativer digitaler Inhalte.„Wir wollen Gespräche mit sehr unterschiedlichen Protagonistinnen und Protagonisten dieser EM führen“, sagt Hellmann. „Kein hektisches Abgefrage, wobei Themen nur oberflächlich angerissen werden, sondern mit Tiefe und Fachlichkeit, ohne dabei aber zu vergessen, dass Fußball in erster Linie Spaß machen soll. Wir wollen die wichtigsten „Spielmacher“ bis zu diesem Turnier hautnah begleiten und aufzeigen, wie sie wirklich denken, was hinter den Kulissen passiert und erfahren, warum wir uns alle auf diese EM freuen können. Wir werden aus verschiedenen Blickwinkeln aufs Turnier schauen.“Alle zwei Wochen wird der „Spielmacher“-Podcast immer donnerstags erscheinen. Erst-Ausstrahlung wird der 7. September sein.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

AMTLICH!

Du denkst, Ämter sind nur Papierkram, Unfreundlichkeit und Sesselfurzer? Falsch gedacht!Amtsfluencerin "Conny from the Block" öffnet die Türen deutscher Behörden. Und du bist live dabei.Sie enthüllt, wer im Land der Bürokratie die Fäden zieht und wie der echte Alltag zwischen Aktenstapeln und Sitzungen aussieht. Spoiler: Es ist alles, nur nicht langweilig.Ungewöhnliche Jobs, Behörden-Phobien und Geheimnisse aus den Amtsstuben - dank Conny kennst du sie bald alle! Authentisch, informativ und durch Conny’s legendäre Instagram-Charaktere wie Öko-Petra, die energiegeladene Dilara und die grummelige Gisela unverwechselbar unterhaltsam.Jeden Freitag um 13:00 Uhr ist Showtime… so viel Amt muss sein!Hier findest du Infos und Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/amtlichProduced by audioflowConny on Social: Instagram , TikTok | Management: Matie Management

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Radio Island

Visa Vie und Max Richard Leßmann haben ihre Kräfte gebündelt und gemeinsam eine Insel, einen sonnigen Safespace, eine schwimmende Oase für all die Menschen geschaffen, deren Herzen bei Reality- und Trash-TV-Formaten höher schlagen. 

Herzlich Willkommen bei „Radio Island“! Dem brandneuen wöchentlichen Podcast bei dem Lottie und Max ihrer Leidenschaft für Trash-TV frönen, dabei die neuesten Entwicklungen besprechen, Gruppendynamiken analysieren, Heldenreisen begleiten und die legendärsten Momente der Woche Revue passieren lassen. 

Auch die ein oder andere alte und neue Trash-Legende wird sicher mal vorbeischauen und wer weiß, vielleicht gibt es bald Antworten auf so weltbewegende Fragen wie: Wo ist die Fairness geblieben? Was geht los darein? Gibt es eine Kussprämie in Datingshows? Und wie riecht es eigentlich im Sommerhaus der Stars? 
Wer Reality-TV mag, wird Radio Island lieben - also schaltet jetzt ein!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/radioislandFür mehr Insights folgt uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/radioisland.podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@radioisland.podcast

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

ANDRELLA

Bei Andrella erwarten Euch Unterhaltungen zwischen jahrelangen Freunden, über absoluten Unsinn und das Leben. Wir schlagen Haken, wie die Hasen zwischen Pimmelwitzen und Deeptalk. Seid Ihr dabei?

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Der Wissenskompass - Gesünder leben mit Bas Kast

Was macht uns wirklich glücklich? Wie leben wir stressfrei? Können wir uns gesund essen? Und wie finden wir zu uns selbst? Bas Kast spricht in diesem Podcast mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Gesundheitsthemen, Stress, Schlaf, Ernährung, Bewegung, Mental Health, Achtsamkeit und Entspannung.
Als Wissenschaftsjournalist und Spiegel-Bestseller-Autor der Bücher “Der Ernährungskompass” und “Kompass für die Seele” hat er auch selbst viele Tipps und Strategien auf Lager, wie wir gesünder leben können. Dieser Podcast begibt sich auf die Suche danach, was gut für unseren Geist und für unseren Körper ist. Dabei orientiert sich Bas Kast immer an der Forschung und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Neue Folgen erscheinen jeden Montag und Donnerstag.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Release - Der Therapiepodcast mit Dania Schiftan

"Release" ist der Therapiepodcast mit Dania Schiftan. Die Psychotherapeutin und Sexologin lädt ihre Gäste dazu ein über ihre intimsten Themen zu sprechen: Libidoverlust, Orgasmusprobleme, Sex in langjährigen Beziehungen, Eifersucht in polygamen Partnerschaften, Angst vor Zärtlichkeit und vieles mehr. In persönlichen Gesprächen hilft sie ihren Klient:innen, egal ob Single oder in einer Beziehung, ein möglichst erfülltes Sexualleben mit sich selbst und Partner:innen zu leben.Wenn auch ihr ein Thema habt, das ihr mit Dania im Podcast besprechen wollt, meldet euch unter: [email protected] Produktion von Auf die Ohren.Schnitt und Sounddesign: Milan FeyRedaktionelle Leitung: Anne GrossIdee: Marie Seltmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 5

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Burden of Guilt

Burden of Guilt tells the harrowing story of Tracyraquel Berns, a woman who has spent the last four decades of her life at the center of one of the most bizarre and disturbing cases in American History. When she was just two years old, her baby brother tragically died. He was only four months old. Tracyraquel grew up believing that her baby brother’s death was the result of a terrible accident. Her family refused to discuss what happened, leaving her suspicious and wanting answers. Years later, Tracyraquel discovered that the death was no accident. Medical records revealed that she was responsible for Matthew’s death. But she was only a young toddler at the time. Could it be true? Or was she simply a scapegoat? Tracyraquel knew in her gut something more sinister was at play. She needed to get to the bottom of what really happened to Matthew. This series explores Tracyraquel’s pursuit of truth, justice, and healing.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Was liest du gerade?

Wer ist nun besser: Kehlmann oder Kafka? Und was macht ein wirklich gutes Buch mit seinen Lesern und Leserinnen? Zweimal im Monat streiten und schwärmen wir über Bücher. Wir suchen aus der Fülle der Neuerscheinungen die interessantesten Bücher aus – mit Vorliebe solche, die uns selbst auf neue Gedanken gebracht haben. Es geht um neu erschienene Romane und Sachbücher und literarische Klassiker, die überraschende Schlaglichter auf die Gegenwart werfen.Im Wechsel sprechen aus den ZEIT-Redaktionen Adam Soboczynski und Iris Radisch über Belletristik sowie Maja Beckers und Alexander Cammann über Sachbücher.

Anzahl der Folgen: 3

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

LiebesGeschichte

Manche mögen’s im Bett, manche an öffentlichen Plätzen, allein, zu zweit oder zu mehreren. Die einen schauen gerne zu, die anderen lassen sich gern zusehen: Liebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen berühmter Personen – bei LiebesGeschichte gehen wir der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer alle zwei Wochen die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anzahl der Folgen: 4

Link zur ersten Folge

Link zur letzten Folge

Von Podcast365.de - Vom 10/27/2023

Editiert 10/27/2023

Mehr

6 / 10