Studio Budapest

Ein Podcast von Studio Rot

41 Folgen

  1. Der Budapest-Komplex #3: Die Chronologie der Ereignisse

    Vom: 14.4.2025
  2. Der Budapest-Komplex #2: Majas Prozesserklärung

    Vom: 21.2.2025
  3. Der Budapest-Komplex #1

    Vom: 8.2.2025
  4. Folge 33: Weg vom nationalen „Wir“, mit Ole Nymoen

    Vom: 27.11.2024
  5. Folge 32: Mietwucher, mit Niklas Schenker

    Vom: 18.11.2024
  6. Folge 31: Trump-Sieg: Antifa heißt Armutsbekämpfung

    Vom: 10.11.2024
  7. Folge 30: Wie junge Menschen politisch verarscht werden

    Vom: 4.11.2024
  8. Folge 29: Das hat mit Leben zu tun, mit Julie und Mama

    Vom: 19.10.2024
  9. Folge 28: Weidel vs. Wagenknecht, mit Lensi & Jan (Studio Rot)

    Vom: 13.10.2024
  10. Folge 27: Die Partei der Nichtwähler

    Vom: 6.10.2024
  11. Folge 26: Was ist die Kunst in "Kunstfreiheit"? Mit Meral Ziegler

    Vom: 28.9.2024
  12. Folge 26: Was ist die Kunst in "Kunstfreiheit"? Mit Meral Ziegler

    Vom: 27.9.2024
  13. Folge 26: Was ist die Kunst in "Kunstfreiheit"? Mit Meral Ziegler

    Vom: 27.9.2024
  14. Folge 25: Ist die AfD schon an der Macht? Mit Helena Steinhaus und Arne Semsrott

    Vom: 20.9.2024
  15. Folge 24: Her mit dem Ökosozialismus! Part 1, mit Robinga Schnögelrögel

    Vom: 13.9.2024
  16. Folge 23: Von Lindner bis Böhmermann - die dümmsten Takes zur Landtagswahl, mit Ole Nymoen

    Vom: 6.9.2024
  17. Folge 22: Wozu noch wählen gehen? Mit Susanne Schaper (Die Linke Sachsen)

    Vom: 30.8.2024
  18. Spezial: Wir brauchen linke Kinderbücher! Mit Ole Nymoen

    Vom: 12.8.2024
  19. Folge 21: Keine Sozialhilfe mehr ab 2025

    Vom: 26.7.2024
  20. Folge 20: Die wahren Totalverweigerer - Mit Helena Steinhaus (Sanktionsfrei)

    Vom: 19.7.2024

1 / 3

Präsentiert von STUDIO ROT Studio Budapest bietet regelmäßige Recherchen zum Thema "Budapest-Komplex". Was das eigentlich ist, könnt ihr zum Beispiel in Folge 3 zum Thema hören.