156 Folgen

  1. Gender Joke Gap: Warum Frauen immer noch weniger zu lachen haben

    Vom: 9.4.2022
  2. Warum wir bald Menschenrechte für Tiere und Maschinen brauchen

    Vom: 1.4.2022
  3. So leiden afghanische Frauen unter den Taliban - und kämpfen trotzdem weiter

    Vom: 24.3.2022
  4. Mamas in der Musikszene - zwischen Glorifizierung und Karrierefragen

    Vom: 18.3.2022
  5. Wann Deutschland Cannabis legalisiert - und warum es überhaupt verboten ist

    Vom: 11.3.2022
  6. A Trip Down Memory Lane: Warum Nostalgie uns retten kann

    Vom: 4.3.2022
  7. Alles so schön bunt hier - Wie divers sind Netflix & Co. wirklich?

    Vom: 25.2.2022
  8. Jenseits von Wachstum: Wie ein antikapitalistisches Leben aussehen könnte

    Vom: 18.2.2022
  9. Stop Hate Speech

    Vom: 11.2.2022
  10. Warum Geld in Frauenhände gehört

    Vom: 6.2.2022
  11. Rechte Gefühle oder wie digitaler Faschismus funktioniert

    Vom: 21.1.2022
  12. Make Techno Black Again - müssen wir den Dancefloor dekolonialisieren?

    Vom: 14.1.2022
  13. Wie wir den Klimawandel und dabei auch den Kapitalismus aufhalten

    Vom: 7.1.2022
  14. Warum psychische Erkrankungen bei Instagram gerade trenden

    Vom: 6.1.2022
  15. Wie wir das Kino im Zeitalter des Streaming retten können

    Vom: 21.12.2021
  16. Die neue Working Class - Wenn Arbeit in die Armut führt

    Vom: 17.12.2021
  17. Authentisch migrantisch? Gastronomie zwischen Vielfalt und Rassismus

    Vom: 17.12.2021
  18. Älter werden und Rockstar sein - wie geht das?

    Vom: 3.12.2021
  19. Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag prägt - und wir es gar nicht merken

    Vom: 26.11.2021
  20. Fürchtet euch nicht? Wie die Kunst dem Tod begegnet.

    Vom: 18.11.2021

4 / 8

Dieser Podcast erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Jede Episode startet mit einer Überraschung: Unsere Hosts Ann-Kathrin Mittelstraß und Caro Matzko bekommen einen Gegenstand und erfahren im Gespräch mit unseren Autor*innen, was dahinter steckt. Die Sache ist die … ist ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.