Make Techno Black Again - müssen wir den Dancefloor dekolonialisieren?

Die Sache ist die ... - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

Techno entstand in Detroit, aber erst das Nachwende-Berlin verhalf dem Genre zu seinem weltweiten Siegeszug - aber zu welchem Preis? Das fragt sich Deforrest Brown Jr., Autor von "Assembling for a Black Counter Culture". Techno sei in Europa weißgewaschen und in eine weltweite Vergnügungsindustrie verwandelt worden, die ihr afrofuturistisches Erbe verleugne. Der wiederaufgeflammte Diskurs bietet eine willkommene Gelegenheit, den Ist-Zustand unserer Clubwelt zu reflektieren. Decolonize the dancefloor - was könnte das bedeuten? Darauf antworten Bogomir Doringer (Dance of Urgency), Lerato Khati (DJ und Veranstalter), Daniel Haaksman (Entdecker des Baile Funk), Jean-Yves Leloup (Journalist, Kurator von "Electro") und Marc Hollander (Crammed Discs).