36 Folgen

  1. S4E3: Tolle Rolle, Wackelbalken, buntes Pflaster: Städte bespielbar machen!

    Vom: 11.7.2021
  2. S4E2: Tuline Gülgönens unnostalgischer Blick auf internationale Kindheiten in Städten

    Vom: 27.6.2021
  3. S4E1: Eine kindgerechte Stadt ist eine Stadt für alle!

    Vom: 13.6.2021
  4. Staffel 04: Kids and the City

    Vom: 6.6.2021
  5. S3E3: Leerstand besetzen mit dem Frankfurter Archiv der Revolte

    Vom: 23.5.2021
  6. S3E2: Leerstand erforschen mit dem Deutschen Institut für Urbanistik

    Vom: 9.5.2021
  7. S3E1: Leerstand wiederbeleben mit der ZwischenZeitZentrale

    Vom: 25.4.2021
  8. Staffel 03: Leerstand

    Vom: 18.4.2021
  9. S2E3: Strafvollzug erforschen mit Dr. Andrea Seelich

    Vom: 14.2.2021
  10. S2E2: Im Strafvollzug mit der Gefangenengewerkschaft

    Vom: 7.2.2021
  11. S2E1: Strafvollzug planen mit GSP Architekten

    Vom: 31.1.2021
  12. Staffel 02: Im Bau

    Vom: 31.1.2021
  13. S1E3: Öffentliche Räume gestalten durch urbanen Sport

    Vom: 15.11.2020
  14. S1E2: Öffentliche Räume erforschen mit Prof. Dr. Sabine Knierbein

    Vom: 8.11.2020
  15. Staffel 01: Intro

    Vom: 1.11.2020
  16. S1E1: Öffentliche Räume planen mit der Bundesstiftung Baukultur

    Vom: 1.11.2020

2 / 2

Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung. Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns? Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen. In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt. Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt! Erreichen könnt ihr uns übrigens unter [email protected]. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA Impressum: Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum Sprecherin: Lena Büger Social Media & Recherche: Annika Kraut Sounddesign: Matthias Kloppe Design: Lars Neckel Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.