S1E3: Öffentliche Räume gestalten durch urbanen Sport

Schall & Raum - Ein Podcast von Céline Schmidt-Hamburger

Kaum zu glauben aber wahr: Die erste Staffel von Schall & Raum neigt sich nun dem Ende zu. In deren dritten und letzten Episode geht es um Menschen, die die Stadt so gestalten wie sie ist. Gemeinsam mit Arne Kattert spreche ich über urbanen Sport als Möglichkeit der Gestaltung des öffentlichen Raums. Arne Kattert fährt selber seit 14 Jahren BMX und engagiert sich seit über zehn Jahren für urbane Bewegungsräume in Bremen. Wie man einen Skatepark plant, warum Bremen für die Parcoursszene einzigartig ist und was es mit Autos in Wohnungen auf sich hat, erfahrt ihr im Gespräch! Begleitet wird dieses heute übrigens von einer sehr urbanen Geräuschkulisse.. Außerdem erfahrt ihr, wie es mit der 2.Staffel weitergeht! Viel Spaß :) Erreichen könnt ihr uns übrigens unter [email protected]. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/