RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen

Ein Podcast von Madeleine Heuts, Juristin und Gründerin von RAKETENSTART

Kategorien:

94 Folgen

  1. WILDLING SHOES - Wie baut man sein Unternehmen Full Remote auf und warum lohnt sich eine Holdingstruktur für Gründer*innen? - Mit Anna Yona, Co-Founder von Wildling Shoes

    Vom: 4.10.2020
  2. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN - Diese 5 rechtlichen Fehler solltest du bei der Erstellung und Verwendung von AGB unbedingt in deinem Unternehmen vermeiden

    Vom: 27.9.2020
  3. HOW.FM - Mit einem digitalen Sprachtrainer zur 2,5 Millionen Finanzierung - Wie Farhoud Cheraghi von how.fm Business Angel Pooling und virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen für sein Startup einsetzt

    Vom: 20.9.2020
  4. GbR, GmbH, UG, OHG - In diesen Rechtsformen kannst du dein Unternehmen oder Startup gründen

    Vom: 13.9.2020
  5. PINKBUS VS. TELEKOM - Wie die Farbe Pink auf Bussen wegen einer Farbmarke das Startup mehr als 50.000 Euro kostete - mit PINKBUS-Gründer Tino Engelmann

    Vom: 6.9.2020
  6. RAKETENSTART - In einem Jahr von der One-Woman-Show zum 10-köpfigen Team: Jubiläumsfolge mit Gründerin Madeleine Heuts und Anna-Lena Kümpel

    Vom: 30.8.2020
  7. HAFERVOLL - Wie macht man einen EXIT an einen Konzern wie Krüger und wie kommt ein mangelhaftes Ökotest-Ergebnis zustande? - Mit Philip Kahnis, Co-Founder von Hafervoll

    Vom: 23.8.2020
  8. MARKENRECHT - Was ist überhaupt eine Marke und welche rechtlichen Vorgaben solltest du als Unternehmer & Startup bei der Anmeldung einer Marke beachten?

    Vom: 16.8.2020
  9. RYZON - Mit Triathlon-Bekleidung zu 7-stelligen Umsätzen? Wie Mario Konrad mit Direktvertrieb, Nachhaltigkeit & hoher Qualität eine "Lovebrand" im hart umkämpften Sportbekleidungsmarkt aufgebaute

    Vom: 9.8.2020
  10. HOMEOFFICE - Diese 5 rechtlichen Vorgaben solltest du als Unternehmer & Startup bei der Arbeit deiner Mitarbeiter von zu Hause aus beachten!

    Vom: 2.8.2020
  11. DERMANOSTIC - Mit einem Hautarzt per App zur Diagnose in 24 Stunden? Wie Dr. Alice Martin, Gründerin von Dermanostic, mit MedTech Krankheiten wie Hautkrebs per Handy erkennt und behandelt

    Vom: 26.7.2020
  12. LEGAL ALARM für Startups & Unternehmer: EuGH kippt Privacy Shield zum Datentransfer in die USA, Frist für Steuererklärungen 31. Juli & 5 juristische Fehler im Vertragsrecht

    Vom: 19.7.2020
  13. BRAJUU - Mit Algorithmen für Brüste zu Bodypositivity? Wie Melanie Wagenforth & Lea Matschke mit Tech und einem BH-Algorithmus Bodypositivity & Female Empowerment zum Businessmodell fungieren

    Vom: 12.7.2020
  14. Diese 4 rechtlichen Fehler im Vertragsrecht solltest du als Unternehmer vermeiden, um ohne Legal Fuckups dein Business zum Erfolg zu führen!

    Vom: 5.7.2020
  15. EN VIE D'ÉPHÉMÉRE - Warum ist Champagner eigentlich nicht vegan? Wie Gründerin Linda Barbosa Fortes aus Champagner eine alltagstaugliche & nachhaltige Brand aus einem Luxusprodukt kreiert

    Vom: 28.6.2020
  16. Cookies, Banner, Datenschutz - Was sind eigentlich Cookies und was musst du als Unternehmer beim Cookiebanner beachten, um nicht gegen die DSGVO zu verstoßen?

    Vom: 21.6.2020
  17. HELPCHECK - 400 Mrd. Markt dank Rechtsfehlern bei Versicherungen: Wie Gründer Peer Schulz mit der Rückabwicklung von Lebensversicherungen und Legal Tech Verbraucherrechte stärkt & durchsetzt

    Vom: 14.6.2020
  18. Diese 4 rechtlichen Fehler im Datenschutz solltest du als Unternehmer vermeiden, um ohne Legal Fuckups dein Business zum Erfolg zu führen!

    Vom: 7.6.2020
  19. WEWORK LABS - Venture Capital, Mitgründer, Standort: Diese Hacks von Wework Labs Manager David Wohde solltest du als Unternehmer unbedingt beachten, wenn du dein Business zum Erfolg führen willst!

    Vom: 31.5.2020
  20. THE SILICON VALLEY EXPERIENCE - GERMAN ACCELERATOR Rückblick mit den Gründerinnen Carolin Obernolte von As Good As Pros & Madeleine Heuts von RAKETENSTART

    Vom: 24.5.2020

3 / 5

Gründen. Recht. Einfach. Du willst selbst ein Unternehmen gründen, dich selbstständig machen und fit werden rund ums Thema Recht und Entrepreneurship? Im Podcast spricht RAKETENSTART-Gründerin und Juristin Madeleine Heuts mit Gründern, Selbstständigen und Unternehmern, die rechtliche Tipps und eigene Legal Fuckups mit dir teilen, damit du sie vermeiden kannst. Welche Rechtsform ist die richtige? Was verhandelt man mit einem Investor, deinem Mitgründer oder deinen Kunden? Und welche Rechtsthemen solltest du unbedingt auf dem Schirm haben für dein Produkt? Das und mehr lernst du hier.