323 Folgen

  1. Johann Scheerer und sein Roman „Unheimlich nah“: Erwachsenwerden mit Sicherheitspersonal

    Vom: 28.2.2021
  2. Sharon Dodua Otoos Roman "Adas Raum": Um gute Literatur zu entdecken, braucht es ein ganzes Dorf

    Vom: 21.2.2021
  3. Keine Highheels, keine Diäten, keine Geduld mit Idioten

    Vom: 14.2.2021
  4. Mit der Koralle bleibt man per Sie

    Vom: 7.2.2021
  5. Sehen die denn nicht, dass ich eine wandelnde Göttin bin?

    Vom: 31.1.2021
  6. Ein Raum für Ada, keine Möbel für Adam

    Vom: 24.1.2021
  7. Deutschland ist nicht gut darin, zweite Chancen zu geben

    Vom: 17.1.2021
  8. Sonderfolge: Paul Maar und seine Erinnerungen „Wie alles kam“

    Vom: 10.1.2021
  9. Höchste Zeit, dass die Milliardärin kommt!

    Vom: 3.1.2021
  10. Folge 16: Gefühle – oh, die hab ich

    Vom: 10.12.2020
  11. Sonderfolge: Volker Weidermann und sein Buch „Brennendes Licht – Anna Seghers in Mexiko“

    Vom: 1.12.2020
  12. Folge 15: Als ob du Sachen, die man eigentlich nur trinken kann, geraucht hättest

    Vom: 11.11.2020
  13. Sonderfolge: "Staunend seh ich dich an" – Ein Abend für Friedrich Hölderlin

    Vom: 31.10.2020
  14. Folge 14: Schlechte Zeiten für Messeflaneure

    Vom: 14.10.2020
  15. Sonderfolge: Benjamin Quaderer und sein Roman „Für immer die Alpen“

    Vom: 30.9.2020
  16. Folge 13: Bloß nicht so viel Respekt!

    Vom: 17.9.2020
  17. Sonderfolge: Michael Lentz und sein Roman „Schattenfroh“

    Vom: 1.9.2020
  18. Folge 12: Geradezu idealer Buchpreis-Stoff

    Vom: 19.8.2020
  19. Sonderfolge: Natascha Wodin und ihr Roman „Irgendwo in diesem Dunkel“

    Vom: 31.7.2020
  20. Folge 11: Reichsbürger wie Papa, Monster wie wir

    Vom: 21.7.2020

15 / 17

Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: [email protected]. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast