Diskothek
Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Montags
230 Folgen
-
Clara Schumann: Lieder op. 13
Vom: 1.8.2022 -
Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie G-Dur Wq183/4
Vom: 25.7.2022 -
Giacomo Puccini: Madama Butterfly
Vom: 18.7.2022 -
Paul Hindemith: Sinfonie «Mathis der Maler»
Vom: 11.7.2022 -
Revue Juni
Vom: 4.7.2022 -
Giacomo Puccini: Madama Butterfly
Vom: 25.6.2022 -
Talents! George Gershwin Songbook
Vom: 20.6.2022 -
Antonin Dvorak: Klavierkonzert g-Moll op. 33
Vom: 13.6.2022 -
Jan Dismas Zelenka: Miserere für Sopran, Chor und Orchester
Vom: 6.6.2022 -
Revue Mai
Vom: 30.5.2022 -
Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 c-Moll op. 30/2
Vom: 23.5.2022 -
Iannis Xenakis: Evryali / Palimpsest / Metastaseis
Vom: 16.5.2022 -
J.S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr.1 F-Dur BWV 1046
Vom: 9.5.2022 -
Fritz Kreisler, ein Wiener Geiger?
Vom: 2.5.2022 -
Revue April
Vom: 25.4.2022 -
Bach zum Vierten: Die (Solo-)Suite
Vom: 18.4.2022 -
Marin Marais: Suite für 2 Viole da gamba und b.c. Nr. 6 G-Dur
Vom: 11.4.2022 -
Arthur Honegger: Sinfonie Nr. 3 «Liturgique»
Vom: 4.4.2022 -
Diskothek-Revue März
Vom: 28.3.2022 -
Franz Schubert: Streichquartett d-Moll «Der Tod und das Mädchen»
Vom: 21.3.2022
In der «Diskothek» reden wir über Musik und ihre Interpretationen. Zwei versierte Gäste mit guten Ohren vergleichen im Blindtest verschiedene Aufnahmen eines Werks und exponieren sich mit ihren Urteilen. In mehreren Hörrunden wird die Auswahl immer kleiner, bis die «beste» Aufnahme übrigbleibt – Spiel und Hörschulung zugleich. Die Werke stammen aus allen Epochen der klassischen Musik, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.