#37 Andreas Beyer im Interview - Ambulant Betreutes Wohnen

Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen. - Ein Podcast von BSG Bildungsinstitut

Die BSG GmbH leistet ambulante Eingliederungshilfe zum selbstständigen  Wohnen (Ambulant Betreutes Wohnen) für dauerhaft wesentlich behinderte  Menschen im Rahmen der §§ 78, 90, 99, 113 SGB IX. In diesem Interview beantwortet Andreas Beyer, Regionalleiter der  psychosozialen Dienste in der Region West der BSG, die wichtigsten  Fragen zum Ambulant Betreuten Wohnen. In diesem Video erfahren Sie:   - Was ist Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer  Erkrankung/ Suchterkrankungen ist  - Was die Ziele dieser Unterstützungsform sind - Wie das Betreuungsangebot konkret aussieht  - Wer Ambulant Betreutes Wohnen in Anspruch nehmen kann  - Welche Voraussetzungenerfüllt sein müssen - Wie lange Menschen mit psychischen Erkrankungen Anspruch auf Ambulant  Betreutes Wohnen haben  - Wie Menschen mit psychischen Erkrankungen Ambulant Betreutes Wohnen in Anspruch nehmen können - Wie Menschen durch das Personal konkret im Alltag unterstützt werden - Wer Ambulant Betreutes Wohnen finanziert   - Wie die Antragsstellung erfolgt - An wen können Sich Betroffene oder Angehörige wenden können Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite es LWL: https://www.lwl-inklusionsamt-soziale-teilhabe.de/de/hilfen/    In folgenden Städten bieten wir Ambulant Betreutes Wohnen an: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop Wir stehen Ihnen selbstverständlich für alle Fragen zur Verfügung!   Melden Sie sich gerne telefonisch bei uns unter: 02361 388 59 43 oder per Mail unter: [email protected]