Brücken bauen – mit Hans Sarpei
Ein Podcast von SWR3, Hans Sarpei
16 Folgen
-
Jasmina Kuhnke über Diskriminierung – damals und heute
Vom: 23.11.2021 -
Carlotta Nwajide über Rassismus als erlernte Gesellschaftsstruktur
Vom: 9.11.2021 -
Felix Jaehn über Selbstliebe als Weg aus der Angst
Vom: 26.10.2021 -
Düzen Tekkal über den German Dream
Vom: 12.10.2021 -
Eko Fresh über Rap als Form von Protest
Vom: 28.9.2021 -
Dr. des Narku Laing über Rassismus als Bildungsfrage
Vom: 14.9.2021 -
Cristina do Rego über regionale Unterschiede bei Toleranz
Vom: 31.8.2021 -
Shary Reeves über Brücken im Kopf
Vom: 17.8.2021 -
Jules von #respectmysize über Gewichtsdiskriminierung
Vom: 3.8.2021 -
Langston Uibel über People of Color im Showbusiness
Vom: 20.7.2021 -
Otto Addo über das Gefühl mehr Leisten zu müssen
Vom: 6.7.2021 -
Pablo Thiam über Konfrontation als Lösung
Vom: 22.6.2021 -
Benjamin Henrichs über Solidarität in der Fußballwelt
Vom: 8.6.2021 -
Kristina Vogel über unaufhaltsamen Kampfgeist
Vom: 25.5.2021 -
Charly Dankwa über Humor als Antwort auf Rassismus
Vom: 11.5.2021 -
Teaser: Brücken bauen – mit Hans Sarpei
Vom: 5.5.2021
1 / 1
Hans Sarpei ist Ex-Fußball-Profi, Social-Media-Phänomen und jetzt auch Podcaster. In „Brücken bauen“ spricht er Klartext über die Themen, bei denen immer noch viel zu oft weggeschaut wird. Dabei möchte er aufklären und alte Klischees aufbrechen. Mit seinen Gästen spricht er offen, vorurteilsfrei und ohne zu verurteilen über Alltagsrassismus, Diskriminierung und Migration. Es geht um Alltagsgeschichten, kleine Momente und große Zusammenhänge. Natürlich geht es auch darum Brücken zu bauen, zwischen Generationen, Hautfarben, Kulturen, Nationalitäten - eben zwischen den Menschen.