Die Sache ist die ...
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
156 Folgen
-
Was kann die Kassette gegen Big Data tun?
Vom: 3.3.2023 -
Was hat die Brennnessel mit nachhaltigem Schmuck zu tun?
Vom: 24.2.2023 -
Was hat der Pflasterstein mit Anarchie zu tun?
Vom: 17.2.2023 -
Was hat die Häkelnadel mit kultureller Aneignung zu tun?
Vom: 10.2.2023 -
Was kann Sekundenkleber gegen den Klimawandel tun?
Vom: 3.2.2023 -
Die Sache ist die: 9-Euro-Ticket
Vom: 27.1.2023 -
Vorschau auf den neuen Podcast "Die Sache ist die ..."
Vom: 21.1.2023 -
Wie Mann zum Feministen wird
Vom: 20.12.2022 -
Work hard? Warum Lohnarbeit nicht hält, was sie verspricht
Vom: 20.12.2022 -
Other Stories? Warum der Westen den globalen Buchmarkt dominiert
Vom: 15.12.2022 -
Geld her, wir haben Eure Daten! Wie Hacker kritische Infrastrukturen angreifen
Vom: 11.12.2022 -
Politik als Zumutung: Ein Weg aus Demokratie- und Klimakrise?
Vom: 2.12.2022 -
Long Covid: Warum Bands und Veranstalter nicht aus der Krise kommen
Vom: 25.11.2022 -
Zusammen gegen rechts? Warum es so schwierig ist, den Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus zu verbinden
Vom: 21.11.2022 -
9-Euro-Ticket: Gültig für immer
Vom: 11.11.2022 -
Warum „Meinungsfreiheit“ zum Kampfbegriff wurde
Vom: 5.11.2022 -
Wendepunkt im Iran: Shahrzad Osterer im Gespräch über die Revolte in ihrem Geburtsland
Vom: 30.10.2022 -
Wie gelingt die Koexistenz von Mensch und Tier in der Stadt?
Vom: 21.10.2022 -
Wie TikTok die Musik von gestern, heute und morgen beeinflusst
Vom: 14.10.2022 -
Buch "Revolusi": David van Reybrouck erzählt wie Indonesien die dritte Welt erfand
Vom: 7.10.2022
Dieser Podcast erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Jede Episode startet mit einer Überraschung: Unsere Hosts Ann-Kathrin Mittelstraß und Caro Matzko bekommen einen Gegenstand und erfahren im Gespräch mit unseren Autor*innen, was dahinter steckt. Die Sache ist die … ist ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.