156 Folgen

  1. Was hat der Abschiebegürtel mit Menschenwürde zu tun?

    Vom: 15.9.2023
  2. Was hat eine VHS-Kassette mit unserer Sexualität zu tun?

    Vom: 8.9.2023
  3. Was hat eine Opernmaske mit Coolness zu tun?

    Vom: 7.7.2023
  4. Was uns Brautschleier über Ehe und Feminismus erzählen

    Vom: 29.6.2023
  5. Was haben 28.000 Seiten Papier mit Seenotrettung zu tun?

    Vom: 23.6.2023
  6. Was hat ein Rasierer mit Sexismus und Rassismus zu tun?

    Vom: 16.6.2023
  7. Was hat die Erbschaftssteuer mit Ungerechtigkeit zu tun?

    Vom: 9.6.2023
  8. Was hat die Papaya mit dem Recht auf Abtreibung zu tun?

    Vom: 2.6.2023
  9. Was hat der Reisepass für Ausländer mit dem Stress von staatenlosen Menschen zu tun?

    Vom: 19.5.2023
  10. Was hat der Handylautsprecher mit aktuellem Pop zu tun?

    Vom: 12.5.2023
  11. Was hat eine Tasse Kaffee mit Wokeness zu tun?

    Vom: 5.5.2023
  12. Was hat ein Hautserum von Social Media mit echter Skincare zu tun?

    Vom: 28.4.2023
  13. Was hat die Autistic-Pride-Flagge mit Selbstbestimmung zu tun?

    Vom: 21.4.2023
  14. Was kann das grüne Schwert gegen Hass im Netz tun?

    Vom: 14.4.2023
  15. Teil 2: Was hat der Moog Synthesizer mit Musikgeschichte zu tun?

    Vom: 5.4.2023
  16. Teil 1: Was hat der Moog Synthesizer mit Musikgeschichte zu tun?

    Vom: 5.4.2023
  17. Was hat die Festplatte mit der Klimaerwärmung zu tun?

    Vom: 31.3.2023
  18. Was haben Crocs mit Fashion zu tun?

    Vom: 24.3.2023
  19. Was hat die Yogamatte mit Selbstoptimierung zu tun?

    Vom: 17.3.2023
  20. Was hat der Dildo mit gleichberechtigtem Sex zu tun?

    Vom: 10.3.2023

1 / 8

Dieser Podcast erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Jede Episode startet mit einer Überraschung: Unsere Hosts Ann-Kathrin Mittelstraß und Caro Matzko bekommen einen Gegenstand und erfahren im Gespräch mit unseren Autor*innen, was dahinter steckt. Die Sache ist die … ist ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.