Was wichtig wird
Ein Podcast von detektor.fm Wort
733 Folgen
-
Der bedrohte Weltmeerhandel
Vom: 22.3.2024 -
"Ein magisches Flirren" - Hilma af Klimt und Wassily Kandinsky
Vom: 21.3.2024 -
Rolf Mützenich und der "eingefrorene" Krieg
Vom: 20.3.2024 -
Entlassungen in der IT - Sind die sicheren Zeiten vorbei?
Vom: 19.3.2024 -
Wann kann ich die Miete mindern?
Vom: 18.3.2024 -
Die Zukunft der E-Autos
Vom: 15.3.2024 -
Welt der iranischen Frauen - Shirin Neshat
Vom: 14.3.2024 -
Notfall-GroKo als Alternative zur Ampel?
Vom: 13.3.2024 -
Unterseekabel im Roten Meer: Ausfall und Folgen
Vom: 12.3.2024 -
Rentenpaket II
Vom: 11.3.2024 -
Letzte Chance für Bayer?
Vom: 8.3.2024 -
Berliner Museen in Geldnöten
Vom: 7.3.2024 -
Super Tuesday - Erfolge für Biden und Trump
Vom: 6.3.2024 -
DMA - Mehr Wettbewerb für Apple, Meta, Microsoft und Co.
Vom: 5.3.2024 -
Nasdaq 100 im Höhenflug
Vom: 4.3.2024 -
Die Visionen von Florian Homm
Vom: 1.3.2024 -
Das Elend lauert unter der Party
Vom: 29.2.2024 -
Macron, Scholz und die Ukraine
Vom: 28.2.2024 -
Hype und Zoff um Balkonkraftwerke
Vom: 27.2.2024 -
Zeit für einen Stromanbieter-Wechsel?
Vom: 26.2.2024
Jeden Morgen blicken wir auf die Themen, die wichtig werden. Hier hören Sie das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem digitalen Leben. Die Redakteure von Politico, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche, Monopol und heise online sprechen über aktuelle Ereignisse und die Debatten der Woche.