Was wichtig wird
Ein Podcast von detektor.fm Wort
733 Folgen
-
Zwangsarbeit für VW-Luxusautos?
Vom: 23.2.2024 -
Art Karlsruhe 2024
Vom: 22.2.2024 -
2 Jahre russischer Angriffskrieg in der Ukraine
Vom: 21.2.2024 -
KI setzt auf Atomkrieg
Vom: 20.2.2024 -
Wie kann ich die Rente aufstocken?
Vom: 19.2.2024 -
Deutsche Jobs "going east"
Vom: 16.2.2024 -
Gemäldegalerie - Von Odessa nach Berlin
Vom: 15.2.2024 -
Israel plant Offensive in Rafah
Vom: 14.2.2024 -
Das Tablet vor dem Aus?
Vom: 13.2.2024 -
ETF-Strategie ändern wegen Tagesgeld-Zinsen?
Vom: 12.2.2024 -
Proteine aus der Luft?
Vom: 9.2.2024 -
100 Stunden Hannah Arendt - Lesung von Tania Bruguera
Vom: 8.2.2024 -
20 Jahre Facebook
Vom: 6.2.2024 -
Neue Steuer auf Online-Verkäufe
Vom: 5.2.2024 -
Immobilienatlas: Mieten oder Kaufen?
Vom: 2.2.2024 -
Mitgefühl statt Abschreckung - Monopol-Heft im Februar
Vom: 1.2.2024 -
Studie zeigt Missbrauchsfälle in der evangelischen Kirche
Vom: 31.1.2024 -
Apple's Kampf um den App Store
Vom: 30.1.2024 -
Strike Germany - Boykott gegen deutsche Kultureinrichtungen
Vom: 25.1.2024 -
Verhandlungen über Waffenruhe in Gaza
Vom: 24.1.2024
Jeden Morgen blicken wir auf die Themen, die wichtig werden. Hier hören Sie das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem digitalen Leben. Die Redakteure von Politico, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche, Monopol und heise online sprechen über aktuelle Ereignisse und die Debatten der Woche.