Was wichtig wird
Ein Podcast von detektor.fm Wort
733 Folgen
-
Kein Verfahren nach Documenta fifteen
Vom: 20.4.2023 -
Überzeugt "Die letzte Generation"?
Vom: 19.4.2023 -
Harte Zeiten für Nonliner
Vom: 18.4.2023 -
Sicherheitsgurt für KI
Vom: 14.4.2023 -
Gerhard Richter
Vom: 13.4.2023 -
Baerbocks Antrittsbesuch in China
Vom: 12.4.2023 -
WLAN-Aus in Wangen
Vom: 11.4.2023 -
Art Markt Report und ein letzter Besuch im Pergamon-Museum
Vom: 6.4.2023 -
Italien verbietet ChatGPT
Vom: 4.4.2023 -
Adidas aus Rheinland-Pfalz?
Vom: 31.3.2023 -
Christina Quarles - wie wir leben wollen
Vom: 30.3.2023 -
Pistorius liefert
Vom: 29.3.2023 -
USA streiten über TikTok-Verbot
Vom: 28.3.2023 -
Keinen Bock auf Schwein?
Vom: 24.3.2023 -
Kunst und KlimaAktivismus
Vom: 23.3.2023 -
Wahlrechtsreform
Vom: 22.3.2023 -
Die neue ChatGPT-Generation
Vom: 21.3.2023 -
WOW: "Bona" am HKW
Vom: 16.3.2023 -
Scholz auf Kurs zur Wiederwahl?
Vom: 15.3.2023 -
Isaac Julien und Cameron Rowland
Vom: 9.3.2023
Jeden Morgen blicken wir auf die Themen, die wichtig werden. Hier hören Sie das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem digitalen Leben. Die Redakteure von Politico, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche, Monopol und heise online sprechen über aktuelle Ereignisse und die Debatten der Woche.