Kunst und KlimaAktivismus
Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Klimaaktivist*innen haben Kunst für sich entdeckt, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. So hatten im November Klima-Aktivisten ein mit Glas geschütztes Klimt-Bild im Wiener Leopold Museum mit Öl beschüttet und sich an das Schutzglas geklebt. „Das ist kontraproduktiv“ sagte damals der Museumsdirektor Hans-Peter Wipplinger. Jetzt hat das Museum gemeinsam mit dem österreichischen Klimaforschungsnetzwerk CCCA eine eigene, künstlerische Antwort erarbeitet. Über Kunst und den Umgang mit Klimaaktivismus, über Museen und ihre Rolle als Debattenorte, berichtet Saskia Trebing, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. http://detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt