Gerhard Richter
Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Gerhard Richter gilt als einer der weltweit einflussreichsten Künstler, seine Werke erzielen Spitzenpreise: Jüngstes Beispiel: Am 1. März 2023 stand sein Gemälde „Abstraktes Bild 596“ zum Verkauf bei Sotheby's London. Es wechselte für umgerechnet rund 27 Millionen Euro den Besitzer. Einhundert Gerhard Richter Werke sind nun in einer Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie in Berlin zu sehen. Als langfristige Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, ist dagewesen und spricht sowohl lobend und auch kritisch über Richters gezeigte Werke. Sie schildert auch dei Wirkung die Richters Zyklus Birkenau auf sie hat. Außerdem ein weiter Tipp von ihr. Ebenfalls in der Neuen Nationalgalerie: "Tehching Hsieh". Elke Buhr erklärt inwiefern der Taiwaner mit seinen Langzeitperformances (extremer geht es kaum noch) alles andere in den Schatten stellte. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt