Verena König Podcast für Kreative Transformation
Ein Podcast von Verena König - Freitags
376 Folgen
-
#251 Wie unser Nervensystem uns schützt
Vom: 16.6.2023 -
#250 Wenn Fürsorge erdrückt
Vom: 9.6.2023 -
#249 Trauma und der Sog zum Schrecklichen
Vom: 2.6.2023 -
#248 Schatten der psycho-spirituellen Szene
Vom: 26.5.2023 -
#247 Wohltuende Routine oder Kompensation?
Vom: 19.5.2023 -
#246 Trauma und die Angst vor Fürsorge
Vom: 12.5.2023 -
#245 - Fragen zu inneren Anteilen
Vom: 5.5.2023 -
#244 Wenn Selbstfürsorge Überwindung kostet
Vom: 28.4.2023 -
#243 Innere Kritiker und Täterintrojekte
Vom: 21.4.2023 -
#242 Vom Umgang mit inneren Kindanteilen
Vom: 14.4.2023 -
#241 Fünf Prinzipien für gelingende Trauma-Heilungswege
Vom: 7.4.2023 -
#240 Von Empathie und Eiseskälte
Vom: 31.3.2023 -
#239 Fragen zu Abgrenzung und Trauma
Vom: 24.3.2023 -
#238 Der Konflikt zwischen dem Neuen und dem Altbekannten
Vom: 17.3.2023 -
#237 Achtsamkeit und Meditation traumasensibel gestalten - mit Stefan Weber
Vom: 10.3.2023 -
#236 Die Diskrepanz zwischen Können und Wollen
Vom: 3.3.2023 -
#235 Der traumatische Verlust einer Fehlgeburt
Vom: 24.2.2023 -
#234 Wieder in Kontakt gehen mit der Mutter?
Vom: 17.2.2023 -
#233 Wenn Eltern zu viel geben
Vom: 10.2.2023 -
#232 Trauma und innere Redeverbote
Vom: 3.2.2023
Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.