341 Folgen

  1. WM in Katar: Der DFB atmet auf

    Vom: 28.11.2022
  2. DFB-Elf in Katar: Zeichen gesetzt, Spiel verloren

    Vom: 24.11.2022
  3. Auftakt in Katar: Wie die Kritik des Westens die WM begleitet

    Vom: 21.11.2022
  4. Infantinos ominöser Flug nach New York

    Vom: 14.11.2022
  5. Was der Fall Boateng für den Profi-Fußball bedeutet

    Vom: 7.11.2022
  6. Was läuft schief bei Schalke 04?

    Vom: 31.10.2022
  7. Hannover 96 und Martin Kind: Das Ende von 50+1?

    Vom: 24.10.2022
  8. Mia san Emir: Der FC Bayern und das Katar-Sponsoring

    Vom: 17.10.2022
  9. Tod in Katar: Das Schicksal von WM-Wanderarbeitern

    Vom: 10.10.2022
  10. Ist die Nationalelf bereit für die WM?

    Vom: 27.9.2022
  11. Deutschland bei der Basketball-EM: Auf in eine goldene Zukunft?

    Vom: 19.9.2022
  12. FC Bayern: Wiedersehen mit Lewandowski

    Vom: 12.9.2022
  13. Union Berlin: Der spannendste Klub der Liga?

    Vom: 5.9.2022
  14. Sehnsüchte in Giesing: 1860 zwischen Tabellenführung und Zoff

    Vom: 29.8.2022
  15. Erst European Championships, dann Olympia?

    Vom: 22.8.2022
  16. Bundesliga-Start: Spannung trotz Bayern-Dominanz?

    Vom: 8.8.2022
  17. Drama am Ende: Was die Fußball-EM bewirken kann

    Vom: 1.8.2022
  18. 2. Liga: Spaziergang durch ein quietschbuntes Unterhaus

    Vom: 25.7.2022
  19. Der EM-Hype ist da: Deutschland guckt Gwinn, Bühl und Popp

    Vom: 18.7.2022
  20. Transfersommer 2022: Geraune von Lewandowski bis Ronaldo

    Vom: 11.7.2022

7 / 18

Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.