341 Folgen

  1. Die Chance ist da: Warum der BVB tatsächlich Meister werden kann

    Vom: 24.4.2023
  2. Dunkle Wolken beim FC Bayern: Mittendrin in der Krise

    Vom: 17.4.2023
  3. Vor der WM: Marina Hegering und Klara Bühl über die Entwicklung im Frauenfußball

    Vom: 10.4.2023
  4. Tuchel beim FC Bayern: Alles hängt an der Champions League

    Vom: 3.4.2023
  5. Nagelsmann weg, Tuchel da – alles anders beim FC Bayern

    Vom: 27.3.2023
  6. Infantino und die Fifa: Auf ewig Gianni?

    Vom: 20.3.2023
  7. Spielverderber im Pott: Wie Schalke den BVB ärgerte

    Vom: 13.3.2023
  8. Chaos bei 1860: Wo bleibt der Impuls?

    Vom: 6.3.2023
  9. Der FC Bayern beweist es sich: Mia san hier

    Vom: 27.2.2023
  10. Hat die Bundesliga ein VAR-Problem?

    Vom: 20.2.2023
  11. PSG gegen Bayern: Gegrummel auf beiden Seiten

    Vom: 13.2.2023
  12. Manuel Neuer und der FC Bayern: Wie geht es weiter?

    Vom: 6.2.2023
  13. Der DFB in der Dauerkrise: Was droht dem Verband?

    Vom: 30.1.2023
  14. Premier League: Klopp jubiliert, Arsenal jubelt

    Vom: 23.1.2023
  15. Der Rest hinter Bayern: Warum die Rückrunde spannend wird

    Vom: 16.1.2023
  16. FC Bayern im Jahr 2023: Nur hinten hakt's

    Vom: 9.1.2023
  17. Epischer Schlussakt: WM-Finale mit 1000 Geschichten

    Vom: 19.12.2022
  18. Kroatien und Marokko bei der WM: Underdogs aus Leidenschaft

    Vom: 12.12.2022
  19. Deutschlands großes Grummeln: Flick und Bierhoff nach dem WM-Aus

    Vom: 5.12.2022
  20. Deutsches WM-Aus: Krise mit Konsequenzen?

    Vom: 2.12.2022

6 / 18

Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.