341 Folgen

  1. Basketball-WM: Deutschlands große Chance in China

    Vom: 26.8.2019
  2. Neuer DFB-Präsident: Kommt nun ein Wandel?

    Vom: 19.8.2019
  3. Bundesliga: Was für Bayern spricht - und was für Dortmund

    Vom: 13.8.2019
  4. Die Finals: Einzige Chance für Leichtathletik & Co?

    Vom: 5.8.2019
  5. Bernal & Buchmann: Neue Haupt­darsteller bei der Tour de France

    Vom: 29.7.2019
  6. TSV 1860: Ismaik möchte in den Arm genommen werden

    Vom: 22.7.2019
  7. Federer vs. Djokovic: Das große Finale von Wimbledon

    Vom: 15.7.2019
  8. Fußball-WM der Frauen: Ein großer Schritt nach vorne

    Vom: 8.7.2019
  9. WM & U21-EM: Das 1:2-Wochenende des DFB

    Vom: 1.7.2019
  10. DFB-Team bei der WM: Reicht das zum Titel?

    Vom: 24.6.2019
  11. U21-EM: Wie gut sind Deutschlands Talente?

    Vom: 19.6.2019
  12. Fußball-WM der Frauen: viele Fragezeichen fürs deutsche Team

    Vom: 6.6.2019
  13. Das ganz besondere Gespür des Jürgen Klopp

    Vom: 3.6.2019
  14. Wie der FC Bayern doch zum Double stürmte

    Vom: 27.5.2019
  15. Bundesliga: Bayerische Debatten, Dortmunder Dilemma

    Vom: 20.5.2019
  16. Caster Semenya: Wie anders dürfen Sportler sein?

    Vom: 13.5.2019
  17. Bundesliga: Was hilft gegen die Handspiel-Konfusion?

    Vom: 6.5.2019
  18. Champions League: Zwischen Romantik und Kraftfußball

    Vom: 29.4.2019
  19. Die einzigartige Karriere des Dirk Nowitzki

    Vom: 15.4.2019
  20. DFB: Grindels Rücktritt und die Folgen

    Vom: 8.4.2019

15 / 18

Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.