Und nun zum Sport
Ein Podcast von Süddeutsche Zeitung - Montags
341 Folgen
-
Umbruch beim FC Bayern: Wer san mia?
Vom: 1.4.2019 -
Wie lange noch mit Löw - und wohin?
Vom: 25.3.2019 -
Formel 1: Ferraris Fehlstart in die neue Saison
Vom: 18.3.2019 -
FC Bayern: Zur richtigen Zeit in Top-Form?
Vom: 11.3.2019 -
Wie rechte Ultras die Cottbuser Fanszene unterwandern
Vom: 4.3.2019 -
Was ist los bei Schalke und beim VfB?
Vom: 25.2.2019 -
Bayerns Optionen gegen Liverpools Tempo
Vom: 18.2.2019 -
Reiche unter sich: die Achtelfinals der Champions League
Vom: 11.2.2019 -
Ski-WM: Was ist drin für die Deutschen?
Vom: 4.2.2019 -
Super Bowl: Duell der Generationen
Vom: 1.2.2019 -
Die neue Handball-Euphorie in Deutschland
Vom: 28.1.2019 -
Australian Open: Verkorkster Start für Kerber & Zverev
Vom: 21.1.2019 -
Bundesliga: Die großen Fragen zur Rückrunde
Vom: 14.1.2019 -
Handball-WM: Ein Märchen wie 2007?
Vom: 7.1.2019 -
WM, Olympia, Politik: Das Sportjahr 2018
Vom: 17.12.2018 -
Schalke im Keller: Krise des Vizemeisters
Vom: 10.12.2018 -
Biathlon: Das ist neu im deutschen Team
Vom: 3.12.2018 -
Ski alpin & Skispringen: Die große Wintersport-Vorschau
Vom: 26.11.2018 -
Kerber & Zverev: Was war das für ein Tennisjahr?!
Vom: 19.11.2018 -
Bayerisches Grummeln nach dem Topspiel
Vom: 12.11.2018
Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.