Übergabe
Ein Podcast von Übergabe - Samstags
171 Folgen
-
ÜG030 - Mindestlöhne, PPR 2.0 & Pflegende Angehörige (Prof. Dr. T. Segmüller)
Vom: 22.2.2020 -
ÜG029 - Leitlinien in der Pflege (Prof. Dr. E. Sirsch & Prof. Dr. D. Holle)
Vom: 8.2.2020 -
ÜG028 - Die neue Pflegereform & Nursing Now (B. Schneider, A. Evers, K. v. Arend)
Vom: 25.1.2020 -
ÜG027 - Patient*innensicherheit (H. François-Kettner)
Vom: 11.1.2020 -
ÜG026 - Interview mit Andreas Westerfellhaus
Vom: 27.12.2019 -
ÜG025 - Jahresrückblick
Vom: 21.12.2019 -
ÜG024 - Live vom Pflegetag Rheinland-Pfalz, Update Pflegekammer & DeFa
Vom: 7.12.2019 -
ÜG023 - DVG & Community Health Nursing (Prof. Dr. W. Schnepp & J. Sauskat)
Vom: 23.11.2019 -
ÜG022 - Humor in der Pflege (M. Prehm)
Vom: 9.11.2019 -
ÜG021 - Interview mit Jens Spahn
Vom: 5.11.2019 -
ÜG020 - Feminismus & Pflege
Vom: 26.10.2019 -
ÜG019 - Expertenstandards in der Pflege (Prof. Dr. Dr. A. Büscher)
Vom: 12.10.2019 -
ÜG018 - RISG, Leiharbeit, Übergabe Jobboard, Interview mit Alexander Jorde
Vom: 28.9.2019 -
ÜG017 - Generalistische Ausbildung - (C. Vogler)
Vom: 14.9.2019 -
ÜG016 - Demenz & Technologien
Vom: 31.8.2019 -
ÜG015 - Organspende (B. Gruber)
Vom: 20.7.2019 -
ÜG014 - Strukturen der ambulanten Pflege & Langzeitpflege - (K. Schulz-Asche)
Vom: 6.7.2019 -
ÜG013 - Ethik - (Prof. Dr. M. W. Schnell)
Vom: 22.6.2019 -
ÜG012 - Advanced Nursing Practice - A. Knisch & E. Keinath
Vom: 8.6.2019 -
ÜG011 - Walk of Care, MDK Reformgesetz (Interview A. Fajardo), Care-Card, Pflege-Gewerkschaft (Interview Bochumer Bund)
Vom: 25.5.2019
Entspannt lauschen, was in der Pflegelandschaft vor sich geht. Wir diskutieren wichtige und aktuelle Themen, analysieren sie und sprechen darüber. Wir bringen Pflege auf den Punkt. Damit Du einen guten Überblick bekommst und Zusammenhänge verstehst. Wir laden regelmäßig Expert*innen ein, mit denen wir tief ein Thema beleuchten. Dieser Podcast behandelt Themen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegepolitik, Pflegepädagogik und Pflegemanagement. Wir berichten über Versorgungsstrukturen und wie die Pflege unserer Gesellschaft besser gelingen kann. Wir bieten jede Menge Fachinformationen, die auch in der Weiterbildung, der Ausbildung und der Praxis gut genutzt werden können.